Kanton Saint-Loup-sur-Semouse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Saint-Loup-sur-Semouse
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Haute-Saône
Arrondissement Lure (22 Gemeinden)
Vesoul (1 Gemeinde)
Hauptort Saint-Loup-sur-Semouse
Einwohner 15.211 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 55 Einw./km²
Fläche 277,70 km²
Gemeinden 2212
INSEE-Code 7013

Lage des Kantons Saint-Loup-sur-Semouse im
Département Haute-Saône

Der Kanton Saint-Loup-sur-Semouse ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Lure und Vesoul im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sein Hauptort ist Saint-Loup-sur-Semouse.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 23 Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 15.211 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 277,70 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Abelcourt 357 7,46 48 70001 70300 Lure
Aillevillers-et-Lyaumont 1.490 36,30 41 70006 70320 Lure
Ainvelle 148 6,75 22 70008 70800 Lure
Briaucourt 238 9,83 24 70097 70800 Lure
Conflans-sur-Lanterne 620 13,09 47 70168 70800 Lure
Corbenay 1.263 15,73 80 70171 70320 Lure
Éhuns 225 5,53 41 70213 70300 Lure
Fleurey-lès-Saint-Loup 137 3,54 39 70238 70800 Lure
Fontaine-lès-Luxeuil 1.327 27,73 48 70240 70800 Lure
Fougerolles-Saint-Valbert [A 1] 3.565 51,21 70 70245 70220 Lure
Francalmont 119 6,86 17 70249 70800 Lure
Hautevelle 268 7,78 34 70284 70800 Lure
La Vaivre 219 3,04 72 70512 70320 Lure
La Villedieu-en-Fontenette 171 9,65 18 70555 70160 Lure
Magnoncourt 408 6,67 61 70315 70800 Lure
Mailleroncourt-Charette 284 10,60 27 70322 70240 Lure
Meurcourt 339 11,89 29 70344 70300 Lure
Neurey-en-Vaux 176 5,27 33 70380 70160 Vesoul
Saint-Loup-sur-Semouse 3.150 16,54 190 70467 70800 Lure
Sainte-Marie-en-Chaux 160 2,43 66 70470 70300 Lure
Velorcey 204 6,18 33 70541 70300 Lure
Villers-lès-Luxeuil 310 9,10 34 70564 70300 Lure
Visoncourt 39 4,52 9 70571 70300 Lure
Kanton Saint-Loup-sur-Semouse 15.211 277,70 55 7013 –  – 
  1. Nur die Fläche der ehemaligen Gemeinde Fougerolles, der Rest gehört zum Kanton Luxeuil-les-Bains.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Saint-Loup-sur-Semouse die 13 Gemeinden Aillevillers-et-Lyaumont, Ainvelle, Briaucourt, Conflans-sur-Lanterne, Corbenay, Fleurey-lès-Saint-Loup, Fontaine-lès-Luxeuil, Fougerolles, Francalmont, Hautevelle, La Vaivre, Magnoncourt und Saint-Loup-sur-Semouse. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 204,98 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7022.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2019: Fusion Fougerolles und Saint-Valbert (Kanton Luxeuil-les-Bains) → Fougerolles-Saint-Valbert

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2016
Einwohner 13.826 14.898 16.015 16.494 15.896 15.255 15.524
Quellen: Cassini und INSEE