Kanton Saint-Omer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Saint-Omer
Region Hauts-de-France
Département Pas-de-Calais
Arrondissement Saint-Omer
Hauptort Saint-Omer
Einwohner 35.882 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 223 Einw./km²
Fläche 160,88 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 6237

Lage des Kantons Saint-Omer im
Département Pas-de-Calais

Der Kanton Saint-Omer ist ein Kanton im französischen Département Pas-de-Calais. Er entstand 2015 durch ein Dekret vom 17. Februar 2014.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 16 Gemeinden mit insgesamt 35.882 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 160,88 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bayenghem-lès-Éperlecques 1.002 4,51 222 62087 62910
Clairmarais 606 18,02 34 62225 62500
Éperlecques 3.696 25,56 145 62297 62910
Houlle 1.147 6,52 176 62458 62910
Mentque-Nortbécourt 637 10,78 59 62567 62890
Moringhem 557 9,98 56 62592 62910
Moulle 1.131 5,39 210 62595 62910
Nordausques 1.315 5,94 221 62618 62890
Nort-Leulinghem 258 3,45 75 62622 62890
Saint-Martin-lez-Tatinghem 5.923 10,54 562 62757 62500
Saint-Omer 14.903 16,40 909 62765 62500
Salperwick 479 4,00 120 62772 62500
Serques 1.151 10,43 110 62792 62910
Tilques 1.084 7,29 149 62819 62500
Tournehem-sur-la-Hem 1.400 18,14 77 62827 62890
Zouafques 593 3,93 151 62904 62890
Kanton Saint-Omer 35.882 160,88 223 6237 – 

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion Saint-Martin-au-Laërt und TatinghemSaint-Martin-lez-Tatinghem