Kanton Villeneuve-de-Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Villeneuve-de-Berg
Region Rhône-Alpes
Département Ardèche
Arrondissement Largentière
Hauptort Villeneuve-de-Berg
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.942 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Fläche 267.56 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 0729
Übersichtskarte

Der Kanton Villeneuve-de-Berg war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Largentière, im Département Ardèche und in der Region Rhône-Alpes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Villeneuve-de-Berg. Per Verordnung des Präfekten vom 22. Februar 2007 wechselte der Kanton zun 1. März 2007 vom Arrondissement Privas zum Arrondissement Largentière.[1] Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.

Der Kanton Villeneuve-de-Berg war 267,56 km² groß und hatte 10.942 Einwohner (Stand 2012).

Gemeinden

Gemeinde Einwohner
(Stand: 2019)
Code postal Code Insee
Berzème 164 07580 07032
Darbres 254 07170 07077
Lanas 452 07200 07131
Lavilledieu 2226 07170 07138
Lussas 1160 07170 07145
Mirabel 715 07170 07159
Rochecolombe 216 07200 07190
Saint-Andéol-de-Berg 123 07170 07208
Saint-Germain 711 07170 07241
Saint-Gineis-en-Coiron 112 07580 07242
Saint-Jean-le-Centenier 845 07580 07247
Saint-Laurent-sous-Coiron 111 07170 07263
Saint-Maurice-d’Ardèche 313 07200 07272
Saint-Maurice-d’Ibie 217 07170 07273
Saint-Pons 296 07580 07287
Villeneuve-de-Berg 3001 07170 07341
Vogüé 1097 07200 07348

Einzelnachweise