Karipap
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karipap (englisch Curry puff; malaiisch Karipap,
Epok-epok
咖哩角
, Pinyin
gālíjiǎo
, Jyutping
ga3lei5gok1
– „Curry-Ecke“; thailändisch กะหรี่ปั๊บ, RTGS karipap; IPA: karì:páp) ist ein malaiischer, singapurischer und thailändischer Snack. Es handelt sich um ein kleines Gebäck, welches hauptsächlich aus Curry, Hühnerfleisch und Kartoffeln besteht und sich in einer frittierten oder gebackenen Gebäckschale befindet. Das Curry ist ziemlich dick, damit es vor der Feuchtigkeit außerhalb des Snacks geschützt ist. Einige Variationen des südasiatischen Samosa sind dem Karipap sehr ähnlich.
Ursprünge
Karipap wurden 1511 von Portugiesen eingeführt, welche es Empanada nannten. Das originale, malaiische Wort "Epok-Epok" ist eine Verballhornung von Empanada.