Karl-Marx-Straße 34 (Tribsees)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BW

Das Wohn- und Geschäftshaus Karl-Marx-Straße 34 in Tribsees (Mecklenburg-Vorpommern) stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Die Stadt Tribsees mit 2598 Einwohnern (2020) wurde 1140 als Burg erstmals erwähnt.

Der zweigeschossige historisierende verputzte Giebelgebäude mit einem dominantem rundbogigen Fenster im Giebel stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Im Rahmen der Städtebauförderung der Modellstadt wurde in den 1990er Jahren das Haus saniert.[2]

Literatur

  • BIG Städtebau (Hg:): Tribsees – 10 Jahre Stadterneuerung. 2001.

Einzelnachweise, Hinweise

  1. Liste der Baudenkmale in Tribsees
  2. Peter Boie, Evelyn Wernecke: 10 Jahre Städtebauförderung – eine Bilanz. In: BIG Städtebau (Hg.): Tribsees – 10 Jahre Städtebauförderung. 2001, S. 16

Koordinaten: 54° 5′ 42″ N, 12° 45′ 18,3″ O