Kategorie:Beamter (Preußen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Kategorie sammelt Beamte von Preußen. Weitere Erläuterungen zur Kategorisierung befinden sich in den jeweiligen Unterkategorien.
Unterkategorien
Es werden 11 von insgesamt 11 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
B
F
G
H
K
- Kriegs- und Domänenrat (119 S)
L
M
O
R
- Regierungsrat (Preußen) (35 S)
S
- Staatsanwalt (Preußen) (10 S)
Einträge in der Kategorie „Beamter (Preußen)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 225 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Günther Abicht
- Sigmund Maria Graf Adelmann von Adelmannsfelden
- Carl Alberti
- Jean Pierre Antoine d’Alençon
- Johann Gottfried Alsleben
- Hermann Altgelt
- Gottlieb Ambrosius
- Christoph Heinrich von Ammon
- Johann Georg Ferdinand von Ammon
- Johann Georg Heinrich von Ammon
- Johann Bernhard Anderson
- August Gottfried Wilhelm Andreae
- Daniel Gottlieb Andreae
- Friedrich Benjamin Paul Loriol d’Anières
- Wilhelm Carl von Appell
- Valentin Dietloff von Arnim
- Johann Theodor von Arnold
- Carl Adrian von Arnstedt
- Carl Anton von Arnstedt
- Johann Wilhelm Christoph von Ascheberg
- Carl Friedrich Ernst Aschenborn
- Johann Christian Aycke
B
- Wilhelm Bahlmann
- Rudolf Balcke
- Friedrich Bartel
- Kurt-Werner Basarke
- Ernst Bauer (Jurist)
- Hans Becker (Politiker, 1888)
- Johannes Behr (Geologe)
- Friedrich Jacob Behrend
- Wilhelm Berger (Architekt)
- Johann Ludwig von Bernuth
- Ernst von Bertouch
- Karl August Wilhelm Bertram
- August Friedrich Bloch
- August Friedrich von Boden
- Gerhard Bommel
- Burkhard von Bonin
- Friedrich Albrecht von Borck
- Franz Heinrich von Borcke
- Bernhard Brand von Lindau
- Gabriel Gottfried Bredow
- Ludwig von Bredow (Bergrat)
- Mathias Christoph von Bredow
- Jacob Bredt
- Theodor Breiter
- Edmund Brückner
- Robert Brüning
- Julius Ernst von Buggenhagen
- Ludwig Bund
- Gustav Bundt
C
D
F
G
- Philipp Gades (Architekt, 1886)
- Carl Gamradt
- Friedrich Gärtner (Ministerialbeamter)
- Karl Gerhardt (Landessyndikus)
- Friedrich Gerstein
- Günther Gieraths
- Friedrich Wilhelm Goebel
- Victor Goerttler
- Friedrich von Görne
- Leopold von Görne
- Albert von Goßler
- Ernst Wilhelm von Graevenitz
- Johann Philipp Graumann
- Karl August von Guionneau
- Oskar Gundermann
H
- Gustav Haarmann (Landrat)
- Carl Haeckel
- Carl Ferdinand Johannes Hahn
- Johann Wilhelm Hake
- Ferdinand Hasenclever
- Gustav Hasselbach (Finanzbeamter)
- Hermann von Hatzfeldt
- Johann David Heegewaldt
- Ludwig Heise
- Carl Samuel Held
- Hans Helfritz (Rechtswissenschaftler)
- Ferdinand Henry
- Christian Hoeft
- Friedrich Wilhelm Höhn
- Paulus van Husen
J
K
L
M
N
P
R
- Otto Raatz
- Carl von Raesfeld
- Johann Bertram Arnold von Rappard
- August von Reiman (Regierungspräsident)
- Heinrich Rempe
- Arthur Carl Rentel
- Karl Ludwig Reppert
- Wilhelm Ribbeck
- Hans Rieck
- Johann Friedrich Ritz
- Carl von Rohr
- Johann Friedrich Carl Rothe
- Christian Franz Rudolphi
- Konrad Rühl
- Ernst Heinrich Rummel