Kategorie:Orgelimprovisator (20. Jahrhundert)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Organisten des 20. Jahrhunderts, die in Konzerten auf der Orgel improvisieren,Tondokumente von Improvisationen veröffentlichen, schwerpunktmäßig das Fach liturgisches Orgelspiel lehren oder Preisträger von Wettbewerben sind.
Einträge in der Kategorie „Orgelimprovisator (20. Jahrhundert)“
Folgende 143 Einträge sind in dieser Kategorie, von 143 insgesamt.
B
C
D
G
K
L
M
R
S
- Léonce de Saint-Martin
- Thomas Sauer (Organist)
- Stefan Schmidt (Organist)
- Thomas Schmidt (Kirchenmusiker)
- Martin Gotthard Schneider
- Klemens Schnorr
- Albert Schönberger
- Konrad Schuba
- Walther R. Schuster
- Gerhard Schwarz (Kirchenmusiker)
- Paul Schwarz (Musiker)
- Wolfgang Seifen
- Frank Stanzl
- Ernst-Erich Stender
- Martin Stephan (Organist)
- Franz Josef Stoiber
- Martin Strohhäcker
- Ludger Stühlmeyer
- Dominik Susteck