Kategorie:Shorttracker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anleitung
Shorttracker sind entsprechend ihrer Nationalität in die Unterkategorien nach Land einzutragen. Die Eintragung in eine Unterkategorie von Kategorie:Person nach Staatsangehörigkeit wird davon nicht berührt.
Commons: Short track speedskaters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Unterkategorien
Es werden 32 von insgesamt 32 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
!
- Asienspielesieger (Shorttrack) (48 S)
- Europameister (Shorttrack) (65 S)
- Olympiasieger (Shorttrack) (80 S)
- Universiadesieger (Shorttrack) (67 S)
- Weltmeister (Shorttrack) (132 S)
A
- Shorttracker (Australien) (7 S)
B
- Shorttracker (Belgien) (2 S)
- Shorttracker (Bulgarien) (2 S)
C
- Shorttracker (China) (42 S)
D
F
- Shorttracker (Frankreich) (11 S)
H
- Shorttracker (Hongkong) (2 S)
I
- Shorttracker (Israel) (1 S)
- Shorttracker (Italien) (24 S)
J
- Shorttracker (Japan) (20 S)
K
- Shorttracker (Kanada) (54 S)
- Shorttracker (Kasachstan) (5 S)
L
- Shorttracker (Lettland) (2 S)
- Shorttracker (Litauen) (1 S)
N
- Shorttracker (Neuseeland) (1 S)
- Shorttracker (Niederlande) (21 S)
- Shorttracker (Nordkorea) (2 S)
O
- Shorttracker (Österreich) (1 S)
P
R
- Shorttracker (Rumänien) (1 S)
- Shorttracker (Russland) (24 S)
S
- Shorttracker (Südkorea) (76 S)
T
- Shorttracker (Tschechien) (1 S)
U
- Shorttracker (Ungarn) (17 S)