Kategorie Diskussion:Orgelkundler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

In keinem einzigen der Artikel ist von einem "Orgelkundler" die Rede. Die meisten reden von einem "Organologen" und verlinken dann auf Orgel oder Musikinstrumentenkunde, da es bsiher kein eigenes Lemma Organologe (nur eine Weiterleitung gibt. Zwei Artikel bevorzugen "Orgelfachmann". Ich selber würde eine Verschiebung auf Kategorie:Organologe bevorzugen. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 22:16, 27. Nov. 2018 (CET)

Ein Organologe ist ein Musikinstrumentenkundler, nicht jemand der sich nur mit Orgeln beschäftigt, siehe Musikinstrumentenkunde = Organologie. Also geht Kategorie:Organologe auf keinen Fall, das führt zu Missverständnissen. Orgelkundler ist eine Unterkategorie von Kategorie:Musikinstrumentenkundler--Ourgmich (Diskussion) 22:35, 27. Nov. 2018 (CET)
Und dann ist Organologie auch noch ein Teilgebiet der Anatomie, das sich mit Aufbau und Funktion von Organen beschäftigt. --Ourgmich (Diskussion) 22:39, 27. Nov. 2018 (CET)
Und um Missverständnissen vorzubeugen: Ein Orgelsachverständiger ist auch etwas ganz anderes. --Ourgmich (Diskussion) 22:56, 27. Nov. 2018 (CET)
Danke für die darstellung Deiner Sicht. M.E. ist die Weiterleitung von Organologe auf Musikinstrumentenkundler nicht zielführend und ist ein Organologe keine Untergruppe von Musikinstrumentenkundler. Nach Duden bedeutet es "Wissenschaftler auf dem Gebiet des Orgelbaus". "organo-loge" heißt "Lehre/Wissenschaft von der Orgel". Ein Organologe ist imho ein Orgelforscher oder Orgelwissenschaftler, also Unterkategorie zu "Musikwissenschaftler". Lass uns das hier erst besprechen und jetzt nicht wie hier einfach die Dinge entsprechend der eigenen Deutung umdeuten (das wäre TF und Begriffsetablierung). --Wikiwal (Diskussion) 23:44, 27. Nov. 2018 (CET)
Das ist nicht meine Sicht. Sondern die Sicht der Wissenschaft Musikinstrumentenkunde, die sich als Organologie bezeichnet, was ganz richtig im WP-Artikel dazu steht. Der Duden greift da leider zu kurz. "Organologe" allein für Personen die sich mit Orgeln beschäftigen wäre daher zu eng gefasst, abgesehen auch noch von dem Problem mit den Anatomen, die sich mit Organen beschäftigen, die sind nämlich auch Organologen. --Ourgmich (Diskussion) 08:24, 28. Nov. 2018 (CET)
Ich habe mich vor geraumer Zeit auch mit dem Begriff beschäftigt: Organologie bezeichnet Wissenschaft der Musikinstrumentenkunde. Daher ist ein „Orgelkundler“ automatisch ein Organologe. (NB: Der Begriff „Orgelkundler“ ist mir in offiziellen Schriften bisher noch nicht begegnet) --Orgelputzer (Diskussion) 11:27, 29. Nov. 2018 (CET)
Das hilft leider nicht so recht weiter, in "Organologe" kann die Kategorie ja nach den oben dargelegten Gründen nicht umbenannt werden. Die Orgel-Fachleute sind nur eine Untergruppe der Musikinstrumentenkundler. --Ourgmich (Diskussion) 18:26, 29. Nov. 2018 (CET)