Kategorie Diskussion:Zigarettenmarke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

auf http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Zigarettenmarken ausführliche Liste... bitte die liste mit der anderen ersetzen, danke

Die Liste wurde (wieder) gelöscht, siehe Logbuch. Ich zweifle auch, ob es sinnvoll ist, einzelnen Zigarettenmarken oder -produkten jeweils einen Artikel zu widmen, statt eines Übersichtsartikels. Gibt es eine besondere Relevanz, ist es schon möglich, aber auch dann wäre das wohl besser beim Hersteller aufgehoben. --Mopskatze 00:58, 21. Feb. 2008 (CET)

Packungsinhalt von Zigaretten in Deutschland

Hätte jemand evt. eine Erklärung dafür, weshalb so gut wie alle in Deutschland (außer an Automaten) verkauften Zigaretten seit etlichen Jahren nur noch in 19er-Packungen zu haben sind? 20er-Schachteln waren lange Zeit in Deutschland so normal wie überall auf der Welt. Sollen hier wirklich die Kunden veralbert werden? Man stelle sich vor, Kaffee würde prinzipiell nur noch in 450-Gramm-Paketen verkauft werden? Eventuell könnte so etwas ja auch mal in einem passenden Artikel entsprechend thematisiert werden. Zum Beispiel: wann genau diese Marotte (oder dieser Clou) der Hersteller damit angefangen hat und warum gerade in Deutschland und nicht in den Nachbarländern? Vielleicht zahlt ja der Hersteller sogar weniger Steuern für nur 19 Stück. Ich weiß das alles nicht. Habe also nur Vermutungen. Dass die lange übliche Verfahrensweise nach wie vor problemlos ginge, wird dadurch belegt, dass in Flughäfen alle Schachteln 20 Stück enthalten (ebenso auch heute noch in allen anderen Ländern, die ich kenne). Viele Grüße an alle Mit-Recherchierer.--Wilske 22:43, 17. Sep. 2011 (CEST)

Marke

Die Schweizer Marke Fred fehlt, diese ist allerdings eine immer weiter wachsende Szenemarke Howartwollowitz (Diskussion) 21:42, 2. Nov. 2016 (CET)