Kimball (South Dakota)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Icon tools.svg Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt.
Great Seal of the United States (obverse).svg
Kimball
Brule County South Dakota Incorporated and Unincorporated areas Kimball Highlighted.svg
Lage in South Dakota
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: South Dakota
County: Brule County
Koordinaten: 43° 45′ N, 98° 57′ WKoordinaten: 43° 45′ N, 98° 57′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Fläche: 8,0 km² (ca. 3 mi²)
davon 8,0 km² (ca. 3 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Höhe: 545 m
Postleitzahl: 57355
Vorwahl: +1 605
FIPS: 46-33980
GNIS-ID: 1265268

Kimball ist eine Kleinstadt im Brule County im US-Bundesstaat South Dakota mit 745 Einwohnern.

Geschichte

Kimball wurde erstmals als Stake 48 an der Chicago, Milwaukee und der St. Paul Eisenbahnlinie erwähnt. Im Jahr 1880 erhoben erstmals Bauern Anspruch auf das Land in der Umgebung von Stake 48. Bis 1883 wurde Kimball als Dorf organisiert.[1] Benannt wurde die Stadt nach dem Inspektor J. W. Kimball.[2]

Geografie

Kimball befindet sich in Zentral-South Dakota, westlich vom Lake Sharpe und hat 750 Einwohner auf einer Fläche von 8,0 km². Weiterhin liegt Kimball am Interstate 90, dem längsten Highway der Vereinigten Staaten.[3]

Weblinks

Commons: Kimball (South Dakota) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Re-echoing the Past, Elsie Petula, 2000, pg 1
  2. Profile for Kimball, South Dakota. ePodunk. Abgerufen am 19. Juni 2010.
  3. Google Maps. Abgerufen am 19. Juni 2010.