Kirche von Vriescheloo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Außenansicht

Die Kirche von Vriescheloo ist ein evangelisch-reformiertes Gotteshaus der Protestantischen Kirche in den Niederlanden in dem niederländischen Dorf Vriescheloo in der Gemeinde Westerwolde (Provinz Groningen).

Geschichte

Die einschiffige Saalkirche wurde 1717 errichtet. Sie ersetzte einen mittelalterlichen Vorgängerbau, der 1672 von den Truppen des Bischofs von Münster zerstört wurde. Der Turm mit einer Uhr aus dem Jahr 1679 wurde 1842 fertiggestellt. Bis dahin hing die Glocke in einem hölzernen Glockenturm.

Ausstattung

Kanzel

Im Innenraum bemerkenswert ist eine Kanzel aus dem Jahr 1560, die wahrscheinlich aus der älteren Kirche stammt.

Orgel

Die Orgel wurde 1993 von dem Orgelbauer De Wit erbaut. Das Instrument hat 23 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Trakturen sind mechanisch.[1]

I Hauptwerk C–g3
Bourdon 16′
Prestant 8′
Holpijp 8′
Salicionaal 8′
Octaaf 4′
Fluit 4′
Quint 223
Octaaf 2′
Terts 135
II Nebenwerk C–g3
Bourdon 8′
Gamba 8′
Aeoline 8′
Prestant 4′
Fluit 4′
Nasard 223
Woudfluit 2′
Quint 11/3
Pedalwerk C–f1
Subbas 16′
Prestant 8′
Gedekt 8′
Octaaf 4′
Gedekt 4′
Octaaf 2′

Weblinks

Commons: Kirche von Vriescheloo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Orgel (niederländisch)

Koordinaten: 53° 4′ 37″ N, 7° 7′ 15″ O