Kirchensteuer (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern zur Finanzierung ihrer Aufgaben erheben.

Keine Steuer im steuerrechtlichen Sinn ist:

__DISAMBIG__