Klépierre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klépierre S.A.

Rechtsform S.A.
ISIN FR0000121964
Gründung 1990
Sitz Paris, Frankreich
Leitung Jean-Marc Jestin (Président du Directoire)[1]
Mitarbeiterzahl 1.200[2]
Umsatz 1,322 Mrd. Euro
Branche Immobilienwirtschaft
Website www.klepierre.com
Stand: 31. Dezember 2017

Klépierre ist ein französisches Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und ist Bestandteil des CAC Next 20-Index. Klépierre hat sich auf die Verwaltung von Einkaufszentren in Europa spezialisiert und besitzt 155 Immobilien, davon fünf in Deutschland.[3][4] Der größte Einzelaktionär ist mit einem Anteil von 20,3 % die US-amerikanische Simon Property Group.[5] Im Jahr 2015 übernahm Klépierre die niederländische Corio N.V.

Einzelnachweise

  1. Klépierre: Directoire, abgerufen am 5. August 2018
  2. Klépierre: Registration Document 2017 (Memento vom 30. August 2018 im Internet Archive), abgerufen am 29. August 2018
  3. Klépierre: Nos centres, abgerufen am 5. August 2018
  4. Klépierre: Klépierre en Allemagne, abgerufen am 5. August 2018
  5. Klépierre: Actionnariat, abgerufen am 5. August 2018