Klappbrücke Pahlen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klappbrücke Pahlen
Klappbrücke Pahlen
Klappbrücke Pahlen über die Eider (2018)
Nutzung Straßenbrücke
Überführt L 172
Unterführt Eider
Ort Pahlen
Unterhalten durch Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr
Konstruktion Stahlbrücke
Durchfahrtshöhe 3,50 m (MW)[1]
Eröffnung 1960[2]
Lage
Koordinaten 54° 16′ 23″ N, 9° 18′ 2″ OKoordinaten: 54° 16′ 23″ N, 9° 18′ 2″ O
Klappbrücke Pahlen (Schleswig-Holstein)
Höhe über dem Meeresspiegel 12 m

Die Klappbrücke Pahlen ist eine über die Eider führende Straßenbrücke in Pahlen.

Geschichte

Die Brücke wurde 1960 erbaut.

Für die auf der Eider verkehrenden Freizeitschiffe wird die Brücke bei Bedarf wie folgt geöffnet:

  • 1. April bis 31. Oktober: 7–19 Uhr (Montag bis Samstag)
  • 1. November bis 31. März: 7.30–16 Uhr (Montag bis Donnerstag) und 7.30–14.30 Uhr (Freitag)[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Straßenbrücke Pahlhude. In: skipper.adac.de. Abgerufen am 5. Oktober 2019.
  2. Eiderbrücke in Pahlen gesperrt. In: kn-online.de. 9. Juli 2018, abgerufen am 5. Oktober 2019.