Kloster Elsey
Das ehemalige Kloster Elsey lag in Elsey, heute Hagen-Hohenlimburg.[1]
Geschichte
Die Gründung des Klosters Elsey wurde durch eine Stiftung der Gräfin Methildis von Holland, der Witwe des Grafen Arnold von Altena-Isenberg ermöglicht, nachdem sie 1222 die neu errichtete Kirche zu Elsey gegen ihre Eigenkirche zu Bigge mit dem Erzbischof Engelbert I. von Köln eingetauscht hatte.[2] Mitstifter und Schenkender war in der Dotationsurkunde von 1223 auch Mathildes Sohn Graf Friedrich von Altena-Isenberg (reg. 1209–1226),[3] durch dessen Leute der Kölner Erzbischof Engelbert, ein Vetter zweiten Grades von Friedrich, beim Versuch seiner Gefangennahme, am 7. November 1225 bei Gevelsberg erschlagen wurde.[4] Die Vogtei über das Stift lag in der Hand der Stifterfamilie, nachdem aber Graf Friedrich wegen Mordes mit Acht und Bann belegt worden war, nahm Erzbischof Heinrich I. von Köln am 17. August 1227 das Kloster Elsey in seinen Schutz und befreite es von der Vogteigerechtsamkeit. Zeugen waren u. a. die Grafen von Arnsberg und von der Mark.[5]
Über die Ordenszugehörigkeit und die Besetzung der Neugründung mit einer geistlichen Korporation geben die frühesten Quellen keine Hinweise. Erst in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ist die Zugehörigkeit zum Prämonstratenserorden urkundlich bezeugt. Schutzpatronin des Stiftes war von Anfang an die hl. Jungfrau Maria. Die Leitung des Instituts lag in der Anfangszeit in den Händen einer Priorin. Seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts übernahm ein Propst diese Aufgabe. Er leitete und repräsentierte das Stift unter Mitwirkung einer Priorin und des Konvents. Das Amt des Propstes wurde in der Regel von Angehörigen der Ministerialen-Geschlechter der Grafen von Limburg und der Grafen von der Mark bekleidet. Zwischen 1227 und den 1490er Jahren sind urkundlich 16 Pröpste namentlich bezeugt. Der Konvent setzte sich ebenfalls aus Angehörigen des landsässigen niederen Adels der Grafschaften Mark und Limburg zusammen. Von 1270 bis 1804 sind 110 Konventualinnen und Kapitularinnen namentlich bekannt. Der klostereigene sogenannte Küchenhof, mit ca. 70–80 Morgen Größe, diente der Versorgung.[6] Sämtliche Gebäude des Klosters waren von einer Ringmauer umgeben.
Im Zuge der fortschreitenden Säkularisierung ihrer Lebensweise vollzog die Korporation im späten 15. Jahrhundert die Umwandlung in ein adeliges freiweltliches Damenstift. Die weltlichen Geschäfte übernahm nun eine Äbtissin. Das Stift wurde aber im Laufe der Zeit immer stärker nur eine Versorgungsinstitution für Töchter des Adels. Die Seelsorge wurde ab 1499 einem Pfarrer übertragen. Diese bewohnten den klostereigenen Wiedemhof mit dessen sämtlichen Einkünften, Renten und Gerechtigkeiten. Von den verschiedenen Stiftspredigern erlangte vor allem der Pfarrer Johann Friedrich Möller (1750–1807) eine große Bekanntheit und Ausstrahlung. Seine theologischen und historischen Arbeiten sowie sein politisches Engagement reichten weit über die Territorien der Grafschaften Mark und Limburg hinaus. Letzter Pfarrer vor der Aufhebung des Klosters wurde ab 1808 Melchior Wilhelm Hülsemann (1781–1865).
1587 während des Kölnischen Krieges wurde das Kloster durch Brandschatzung ein Raub der Flammen. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts dauerte der Neubau der Kurienhäuser an gleicher Stelle unterhalb der Pfarrkirche.[7] Nach der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wirksam gewordenen Reformation waren Angehörige des katholischen, lutherischen und reformierten Bekenntnisses im Stift vertreten. Ein Stiftsamtmann übernahm gegen Entgelt ab 1680 einen Teil der administrativen Aufgaben der früheren Pröpste. Letzter Stiftsamtmann war bis Ende 1811 Friedrich Moritz Casimir Holtschmit (1766–1844).
Die Existenzgrundlage der Korporation bildete das im 13. Jahrhundert vornehmlich durch Schenkung, im 14. und 15. Jahrhundert durch Kauf erworbene Grundeigentum. Die erste Schenkung war 1223 das pomerium et mansus Gerwini des Friedrich von Isenberg und die Verpfändung von einer Mühle und Haus Barme.[8] Die mit Abstand größten Besitzungen des Klosters waren der von der Adelsfamilie Ovelacker 1266 gekaufte Niederschulten-Hof in Langendreer (Wert 1811: 20.281 Francs) und der von Rutger von Horst 1293 geschenkte Schultenhof in Suntum bei Bochum-Laer (Wert 1811: 32.241 Francs). Dessen jährliche Abgabe an das Kloster betrug im Jahr 1811: 80 Scheffel Roggen, 80 Scheffel Gerste, 104 Scheffel Hafer, 4 Scheffel Weizen, 4 Schweine und 4 Scheffel Erbsen.
Weitere außerhalb liegende Besitzungen gab es in Hengsen (7 Höfe), Sölde (2), Schüren (1) und Wellinghofen (1). Zeitweise auch in Laer, Oespel, Renninghausen, Wickede, Tiefendorf und Genna. Die meisten Besitzungen aber in der Umgebung des Klosters, so in Elsey (20 Höfe), Reh (7), Henkhausen (7), Holthausen (2), Haßley (1), Ergste (2) und Leckingsen (1). Damit war das Stift nach dem Landesherrn und den Herren von Brabeck zu Letmathe der drittgrößte Grundbesitzer der Grafschaft. Der Erwerb des adeligen Hauses Berchum im Jahre 1793 durch das seit 1753 rein protestantische Stift gab diesem vor allem eine Stimme auf dem Landtag der Grafschaft Limburg.
Vor der Aufhebung verfügte das Stift neben umfangreichem Wald- und Wiesenbesitz über 53 Höfe und Kotten unterschiedlicher Größe. Unter den 11 Stiften und Klöstern des Ruhr-Departements nahm Elsey damit hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, mit durchschnittlich 8400 Francs jährlicher Einnahmen, den 9. Platz ein und zählte somit zu den kleinsten Stiften in diesem Verwaltungsbezirk.[9]
Im Zusammenhang mit einer Neuordnung des Finanzwesens im Großherzogtum Berg wurde das Stift Elsey durch ein kaiserlich-französisches Dekret vom 22. Juni 1811 aufgehoben.[10] Nach dem Ende der französischen Herrschaft standen ab November 1813 die Stiftsgüter, der Grundbesitz und die Vermögenswerte unter preußischer Verwaltung. Als die jahrelangen Streitigkeiten über die Pensionsansprüche der letzten Äbtissin und ehemaliger Stiftsdamen beigelegt waren, übertrug 1825 die preußische Regierung dem Fürsten Emil Friedrich I. von Bentheim-Tecklenburg die Güter und Nutzungsrechte des aufgehobenen Stifts. Damit fand die damals bereits über 500-jährige Geschichte von Kloster und Stift schließlich ein Ende.[11][12]
Erhalten sind heute noch die denkmalgeschützte romanische Pfarrkirche, fünf denkmalgeschützte Kurienhäuser der Stiftsdamen und der ehemalige Stiftskornboden (heute Küsterhaus).
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Elsey ist auch heute noch eine Patronatsgemeinde des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg in Rheda-Wiedenbrück.
Äbtissinnen
- um 1270 Walburgis (Priorin)
- um 1394 Gertrud von Grevel (Priorin)
- um 1396 Bele Kuling (auch Kulynges) (Priorin)
- um 1405 Katharina Snyders (Priorin)
- um 1414 Else von Eversberg (vrouwe)
- um 1438 Regula Dudinck (Priorin), Tochter des Heinrich von Dudinck zu Werdringen
- 1468–1486 Margaretha von Neuhof (Priorin, auch Greyte van Nyenhove)
- 1501–1518 Engela von Holte (Frauwe)
- 1521–1545 Ida von Syberg (Fraue), Tochter des Henrich von Syberg zum Busch und Margareta Wrede zu Amecke
- 1551–1556 Sophia Buddberg (vrowe)
- 1556–1577 Anna von der Goy (Äbtissin)
- 1590–1595 Katharina von Neheim (Kapitularin)
- 1595–1623 Ludgera von Neheim gen. Duetscher (Äbtissin)
- 1623–1625 Anna Rump zu Pungelscheid, Tochter des Hermann Rump zu Pungelscheid und Elisabeth von Hanxleden. Heirat 1625 mit dem niederländischen General Franz Albert von Brünninghausen[13]
- 1626–1630 Helene von Plettenberg. Heirat 1630 mit dem Limburger Drosten Johann von Dincklage (1598–1636, Bildepitaph in der Elseyer Stiftskirche)
- 1630–1639 Gertrud von der Pforten
- 1639–1640 Anna Lucia von Plettenberg, Tochter des Johann von Plettenberg und Christine Vogt von Elspe
- 1641–1684 Helena von Syberg, Tochter des Adrian von Syberg zum Busch und Margareta von Voss zum Rodenberg
- 1684–1696 Elisabeth von Lahr, Tochter des Melchior von Lahr und Elisabeth von Brempt
- 1696–1701 Maria Sibilla Theresia von Lahr
- 1701–1704 Theodora Anna Katharina von Haus (Kapitularin), Tochter des Johann Bernhard von Haus zu Niederhofen und Anna Hendrina Marg. von Neuhoff
- 1704–1716 Sophia Johanna von Bentheim-Tecklenburg, Tochter des Johann Adolf zu Bentheim-Tecklenburg und Charlotte Landgräfin von Hessen-Eschwege
- 1716–1753 Sophie Amelie Dorothee von Bentheim-Tecklenburg, Tochter des Friedrich Moritz zu Bentheim-Tecklenburg und Christina Maria zur Lippe-Brake
- 1753–1776 Anna Christina Catharina von dem Bottlenberg gen. Kessel zu Neuhof, Tochter des Friedrich Christian von dem Bottlenberg zu Hackhausen und Elisabeth Josine von Neuhof, Erbin zu Neuhof
- 1776–1797 Amalia Dorothea Elisabeth von dem Bottlenberg gen. Kessel zu Neuhof, Schwester von Anna Christina Catharina
- 1797–1802 Wilhelmine Sophie von Cornberg, Tochter des Carl Wilhelm Ludwig von Cornberg und Sophia Charlotte Wilhelmina Elisabeth von Freytag. Heirat 1802 mit Freiherr von Hövel zu Ruhr
- 1802–1808 Luise Friederica Christiana von Ledebur (1769–1838), Tochter des Christian Heinrich Ernst von Ledebur und Friederica von Goertz gen. Wrisberg
Literatur
- Edeltraud Klueting: Das (freiweltliche) adelige Damenstift Elsey. Geschichte, Verfassung und Grundherrschaft in Spätmittelalter und Frühneuzeit. Freunde der Burg Altena, Altena 1980 (Altenaer Beiträge 14, ISSN 0516-8260; zugleich: Bochum, Ruhr-Univ., Diss., 1976).
- Gerhard E. Sollbach: „Die Anhänglichkeit der Stiftsdamen an ihr Institut ist nicht mehr so stark wie damals“ – Das unrühmliche Ende des Stifts Elsey vor 200 Jahren. In: Hohenlimburger Heimatblätter, 73. Jg. (2012), H. 9, S. 289–300.
- Johann Dietrich von Steinen: Westphälische Geschichte, Teil 4 (1760), V. Kapitel Vom Hochadlich Freyweltlichen Stift Elsey, S. 1351–1360, Uni Münster, pdf [8]
- Clemens Kreuzer: Die Elseyer Geschichte des Langendreerer Niederschulten-Hofes. In: Hohenlimburger Heimatblätter, 77. Jg. (2016), H. 12, S. 401–425.
Weblinks
- Elsey in Hagen-Hohenlimburg
- Die Sage von: Die weiße Jungfrau von Elsey
- Urkundenregesten aus dem Fürstlichen Archiv Rheda / Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Einzelnachweise
- ↑ „Ehemaliges Stift Elsey (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Ruhr 423)“. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. (abgerufen am 13. Juli 2022) [1]
- ↑ Ralf Blank / Stephanie Marra / Gerhard E. Solbach: Hagen – Geschichte einer Großstadt und ihrer Region, Klartext Verlag, Essen 2008, S. 161–164
- ↑ Westfälisches Urkundenbuch (Hrsg.): Vereine für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens, Band VII, 1. Abt. 1200–1237, Münster 1901, Urk 238, S. 102/03 [2]
- ↑ Wilhelm Bleicher / Reinhold Stirnberg: Zur Rekonstruktion des Klosters Elsey von 1223, pdf [3]
- ↑ Westfälisches Urkundenbuch, Band VII, 1. Abt. 1200–1237, Münster 1901, Urk 294, S. 123 [4]
- ↑ Claudia Friske: Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg, Münster 2005, S. 116
- ↑ Hermann Esser: Hohenlimburger Heimatbuch, Verlag Mark & Kreutzberg, Hohenlimburg 1925, S. 44, pdf [5]
- ↑ pomerium = Obstgarten oder freier Platz? und mansus = Land des Gerwini (Lage unbekannt), Mühle und Haus Barme links der Lenne, heute Flurbezeichnung Barmerfeld Nähe Sundernhof.
- ↑ Edeltraud Klueting: Stift Elsey und seine räumliche Verflechtung im südlichen Westfalen. In: Westfälische Zeitschrift Bd. 126/27 1976/77, S. 27–50, pdf [6]
- ↑ Walter Vollmer: Westfälische Städtebilder. Berichte und Betrachtungen. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1963, S. 261.
- ↑ Edeltraud Klueting: Das (freiweltliche) adelige Damenstift Elsey. Geschichte, Verfassung und Grundherrschaft in Spätmittelalter und Frühneuzeit. Altenaer Beiträge, Band 14, 1980, S. 26–213
- ↑ Esser, Hermann: Hohenlimburg und Elsey, Dortmund 1907, S. 44–45, Digitale Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, pdf [7]
- ↑ Anton Fahne: Geschichte der westphälischen Geschlechter, 1858, S. 81 mit Stammtafel
Koordinaten: 51° 21′ 36,8″ N, 7° 33′ 42,7″ O