Konrad von Thierberg der Ältere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Konrad von Thierberg der Ältere († 1279) war ein Ordensritter des Deutschen Ordens.

Leben

Konrad der Ältere soll dem hohenloheschen Ministerialengeschlecht, das seinem Namen der Burg Tierberg entlehnt, entstammen. Konrad von Thierberg der Jüngere war sein Bruder.

Im Jahr 1270 war er Landkomtur des Culmerlandes und Vizelandmeister in Preußen und von 1273 bis 1279 bekleidete er das Amt des Landmeisters von Preußen.

Er soll während seiner Amtszeit die Niederwerfung des großen Preußenaufstandes wegbereitet, weiterhin die beiden litauischen Territorien der Nadrauer und Schalauer erobert und schließlich den Kampf gegen die Sudauer begonnen haben. Seine Zeit war also wesentlich von den Kämpfen der deutschen Landnahme gekennzeichnet.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Dietrich von GatterslebenLandmeister von Preußen
1273–1279
Konrad von Feuchtwangen