Krümmelbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Krümmelbach

Der Krümmelbach bei Wirges

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2589414
Lage Westerwald

Rheinland-Pfalz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Aubach → Gelbach → Lahn → Rhein → Nordsee
Quelle am Rande des Silbersees bei Wirges
50° 28′ 29″ N, 7° 47′ 12″ O
Quellhöhe 282 m
Mündung in Staudt von rechts und Westnordwesten in den AubachKoordinaten: 50° 27′ 56″ N, 7° 49′ 31″ O
50° 27′ 56″ N, 7° 49′ 31″ O
Mündungshöhe 253 m
Höhenunterschied 29 m
Sohlgefälle 8,8 ‰
Länge 3,3 km
Einzugsgebiet 12,6 km²

Der Krümmelbach ist ein gut 3 km langer Bach und ein westnordwestlicher und rechter Zufluss des Aubachs im Westerwald.

Geographie

Verlauf

Der Krümmelbach entspringt auf einer Höhe von etwa 282 m ü. NHN am Rande des Silbersees bei Wirges. Er fließt in ostsüdöstlicher Richtung durch Wirges und mündet schließlich im benachbarten Staudt auf einer Höhe von ungefähr 253 m ü. NHN von rechts in den Aubach.

Sein etwa 3,3 km langer Lauf endet etwa 29 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 8,8 ‰.

Zuflüsse

Natur und Umwelt

Der Krümmelbach ist wie der Schwarzbach gering bis gar nicht durch Ton verschmutzt. Bei früheren Stichproben wurde allerdings der Wert für Ammonium-Stickstoff (NH4-N) als hoch und die Phosphorbelastung als sehr hoch eingestuft.[1] Im Krümmelbach lassen sich häufig Bachforellen sichten. Bei Staudt wurde außerdem ein Wehr mit Damm errichtet um Überflutungen wie etwa 1978, bei der es zu großen Schäden kam, zu vermeiden. Als Überflutungsbecken wird die Aue zwischen Staudt und Wirges genutzt.

Weblinks

Commons: Krümmelbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise