Kraftwerk Damietta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kraftwerk Damietta
Lage
Kraftwerk Damietta (Ägypten)
Koordinaten 31° 22′ 53″ N, 31° 43′ 25″ OKoordinaten: 31° 22′ 53″ N, 31° 43′ 25″ O
Land Agypten Ägypten
Gewässer Nil
Daten
Typ GuD-Kraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Erdgas
Leistung 1.700 MW
Eigentümer Egyptian Electricity Holding Company
Betreiber East Delta Electricity Production Company
Betriebsaufnahme 1989
Eingespeiste Energie 2009 7.798 GWh
Stand =

Das Kraftwerk Damietta ist ein GuD-Kraftwerk im Gouvernement Dumyat, Ägypten, das am Damietta-Arm des Nils gelegen ist.

Daten

Mit einer installierten Leistung von 1.700 MW ist Damietta eines der leistungsstärksten Kraftwerke in Ägypten (Stand September 2017). Das Kraftwerk wird zur Abdeckung der Grundlast eingesetzt.[1][2] Es ging 1989 mit den ersten Blöcken in Betrieb. Die Jahreserzeugung lag 2009 bei 7,798 Mrd. kWh.[1] 2011 wurde das Kraftwerk um vier Gasturbinen erweitert.[2][3]

Das Kraftwerk ist im Besitz der Egyptian Electricity Holding Company; es wird von der East Delta Electricity Production Company betrieben.[1][2]

Kraftwerksblöcke

Das Kraftwerk besteht aus vier Anlagen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:[1][2]

Anlage Block Max. Leistung (MW) Betriebsbeginn Turbine Generator Dampfkessel
1 1 132 1989 Siemens Siemens Babcock Borsig
2 132 1989 Siemens Siemens Babcock Borsig
3 136 1992 Alstom Alstom
2 1 132 1989 Siemens Siemens Babcock Borsig
2 132 1989 Siemens Siemens Babcock Borsig
3 136 1992 Alstom Alstom
3 1 132 1989 Siemens Siemens Babcock Borsig
2 132 1989 Siemens Siemens Babcock Borsig
3 136 1992 Alstom Alstom
4 1 125 2011 GE GE
2 125 2011 GE GE
3 125 2011 GE GE
4 125 2011 GE GE

Die ersten drei Anlagen bestehen aus je zwei Gasturbinen sowie einer nachgeschalteten Dampfturbine. An beide Gasturbinen ist jeweils ein Abhitzedampferzeuger angeschlossen; die Abhitzedampferzeuger versorgen dann die Dampfturbine.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d Damietta CCGT Power Plant Egypt. Global Energy Observatory, abgerufen am 28. September 2017 (englisch).
  2. a b c d Damietta New CCGT Power Plant Egypt. Global Energy Observatory, abgerufen am 28. September 2017 (englisch).
  3. Damietta Power Plant 4X125 MW. www.pgesco.com, abgerufen am 28. September 2017 (englisch).