Kreissparkasse Heinsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Logo der Sparkassen  Kreissparkasse Heinsberg
Hauptstellengebäude der Kreissparkasse Heinsberg, Dr.-Eberle-Platz 1, 41812 Erkelenz
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Erkelenz
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 312 512 20[1]
BIC WELA DED1 ERK[1]
Gründung 1898
Verband Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Website www.kreissparkasse-heinsberg.de
Geschäftsdaten 2021[2]
Bilanzsumme 3,947 Mrd. Euro
Einlagen 2,928 Mrd. Euro
Kundenkredite 3,13 Mrd. Euro
Mitarbeiter 565
Geschäftsstellen 37
Leitung
Verwaltungsrat Landrat Stephan Pusch, Vorsitzender
Vorstand Thomas Giessing, Vorsitzender des Vorstandes;
Marie-Theres Jakobs-Bolten, Mitglied des Vorstandes
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Kreissparkasse Heinsberg ist das größte regionale Kreditinstitut im heutigen Kreis Heinsberg. Der Hauptsitz befindet sich in Erkelenz. Die vollständige Firmierung gemäß Handelsregister lautet Kreissparkasse Heinsberg – Zweckverbandssparkasse des Kreises Heinsberg und der Stadt Erkelenz[3].

Träger der Kreissparkasse Heinsberg ist der Sparkassenzweckverband des Kreises Heinsberg und der Stadt Erkelenz.

Die Kreissparkasse Heinsberg und ihr Träger sind Mitglieder des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Düsseldorf, und über diesen dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. in Berlin angeschlossen.

Die Kreissparkasse Heinsberg wies im Geschäftsjahr 2021 eine Bilanzsumme von 3,947 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 2,928 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2021 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 123. Sie unterhält 37 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 565 Mitarbeiter.[4] Filialen bestehen in den Städten Erkelenz, Heinsberg, Geilenkirchen, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Wassenberg und Wegberg sowie in den Gemeinden Gangelt, Waldfeucht und Selfkant.

Geschichte

Die Kreissparkasse Heinsberg wurde 1898 auf Initiative von Rudolf von Scheibler, amtierender Landrat des damaligen preußischen Kreises Heinsberg, gegründet. Die heutige Sparkasse entstand nach der kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1974 durch die Fusion der Kreissparkasse des Selfkantkreises Geilenkirchen-Heinsberg sowie der Kreis- und Stadtsparkasse Erkelenz zur Kreissparkasse Heinsberg.

Im Jahr 2014 bezog die Kreissparkasse ein neues Verwaltungsgebäude in Erkelenz.[5]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2021. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 21. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
  3. Handelsregistereintrag beim Amtsgericht Mönchengladbach HRA 4695, Recherche unter http://www.handelsregister.de
  4. Sparkassenrangliste 2021. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 21. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
  5. Andreas Speen: Kreissparkasse bezieht neue Hauptstelle. Abgerufen am 8. April 2022.

Koordinaten: 51° 4′ 41″ N, 6° 19′ 3″ O