Kronobergs län

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kronobergs län
Wappen von Kronobergs län
Skåne länBlekinge länGotlands länHallands länKronobergs länVästra Götalands länJönköpings länKalmar länÖstergötlands länVärmlands länÖrebro länVästmanlands länSödermanlands länStockholms länUppsala länDalarnas länGävleborgs länVästernorrlands länJämtlands länVästerbottens länNorrbottens länFinnlandEstlandLitauenRusslandDänemarkNorwegenLage von Kronobergs län
Über dieses Bild
Basisdaten
Historische Provinz (landskap): Småland
Residenzstadt (residensstad): Växjö
Verwaltungsgliederung: 8 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Ingrid Burman
Buchstabe (länsbokstav): G
SCB-Code: 07
Einwohner: 203.340 (31. Dezember 2021)[1]
Fläche: 9.385,2 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 21,7 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1674
Website: www.g.lst.se

Koordinaten: 56° 47′ N, 14° 26′ O Kronobergs län ist eine Provinz (län) in der historischen südschwedischen Provinz Småland. Verwaltungssitz der Provinz ist Växjö.

Benannt ist Kronobergs län nach der Ruine Kronoberg bei Växjö. Die dünn besiedelte Landschaft ist durch ausgedehnte Nadelwälder, viele Seen (Bolmen, Åsnen, Möckeln (Älmhult)) und landwirtschaftliche Flächen (v. a. Weidewirtschaft) geprägt.

Gemeinden und Orte

Gemeinden

Kronobergs län besteht aus acht Gemeinden (schwed. kommuner).

Gemeinde Einwohner
Älmhult 17.963
Alvesta 20.287
Lessebo 08.574
Ljungby 28.433
Markaryd 10.320
Tingsryd 12.319
Uppvidinge 09.449
Växjö 95.995

(Stand: 31. Dezember 2021[1])

Kronobergs län (Kronoberg)
Alvesta
Lessebo
Ljungby
Markaryd
Tingsryd
Växjö
Älmhult
Åseda (Uppvidinge)
Gemeinden in Kronobergs län

Größte Orte

(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)

Politik

Die Wahl zum Landsting 2010 ergab Zugewinne für Moderate, Grüne und Rechtspopulisten.[3][4]

Partei Prozent
2006
Prozent
2010
Mandate
2010
Moderata Samlingspartiet 23,10 27,01 12 (+2)
Centerpartiet 13,49 10,71 05 (−2)
Folkpartiet liberalerna 06,15 05,73 03 (±0)
Kristdemokraterna 08,30 06,03 03 (−1)
Socialdemokraterna 36,15 33,73 15 (−1)
Vänsterpartiet 06,80 06,67 03 (±0)
Miljöpartiet de Gröna 03,60 05,31 02 (±0)
Sverigedemokraterna 02,16 04,71 02 (+2)
Sonstige 00,24 00,11 00 (±0)
Summe 100 100 45 (±0)

Wappen

Das Wappen zeigt in Gold einen blaubewehrten roten Löwen mit rotem, silbergespitztem Pfeil und schwarzem Bogen, zum Schildhaupt zielend und auf einem grünen Dreiberg stehend.

Weblinks

Commons: Kronobergs län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. a b Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2021 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Endergebnis Valmyndigheten, abgerufen am 4. Juni 2012
  4. Sitzverteilung Valmyndigheten, abgerufen am 4. Juni 2012