Kulturbund der DDR
Der Kulturbund war eine kulturelle Massenorganisation in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er wurde am 8. August 1945 als „Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ von Johannes R. Becher und anderen Intellektuellen mit Genehmigung der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) gegründet. Zunächst war er eine interzonale, plurale und überparteiliche Sammlungsbewegung für intellektuell Interessierte aller Art auf der Basis von Antifaschismus und Humanismus und mit dem Ziel „nationaler Wiedergeburt“ und der „Wiedergewinnung des Vertrauens und der Achtung der Welt“.[1] Ab 1949 wurden dem Kulturbund durch Verordnung der Deutschen Verwaltung für Volksbildung diverse kleinere kulturelle Vereine angeschlossen. Später diente der Kulturbund der DDR-Staatspartei SED zur Schaffung einer sozialistischen Kultur in der Gesellschaft. Zahlreiche Schriftsteller gehörten dem Kulturbund an, darunter Willi Bredel, Fritz Erpenbeck, Bernhard Kellermann, Victor Klemperer, Anna Seghers, Bodo Uhse, Ehm Welk, Christa Wolf, Arnold Zweig. Sein erster Präsident war Johannes R. Becher.
Geschichte bis 1949 (SBZ)
Vorläufer in der Emigration
Im März 1939 gründeten deutsche Emigranten in Großbritannien und in Schweden den Freien Deutschen Kulturbund, der als Vorläufer des Kulturbundes der DDR angesehen werden kann.[2]
Planungen innerhalb der KPD 1944/45
Die Idee für den Kulturbund nahm im Herbst 1944 konkretere Formen an, als die KPD-Führung in Moskau ein Aktionsprogramm entwickelte, zu dem auch ein ausführlicher Abschnitt „Kulturpolitik und Volksbildung“ gehörte. Der expressionistische Dichter und Kommunist Johannes R. Becher, damals dort im Exil und im Zentralkomitee der KPD, leitete die Kulturkommission und plante bereits im September 1944, im Nachkriegsdeutschland einen Verband für Kulturschaffende einzurichten. Dieser sollte sich nicht KPD-nah, sondern nach allen Seiten offen präsentieren und der Umerziehung von Intellektuellen und Künstlern im Sinne eines sozialistischen Menschenbilds dienen. Vorbild waren ähnliche Zusammenschlüsse in Exilländern wie England oder Schweden.[3]
Nach seiner Rückkehr ins zerstörte Berlin stellte Becher bei der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) den Antrag auf die Zulassung eines „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“. Er erhielt am 25. Juli 1945 die Zulassung für Berlin, am 31. Juli 1945 für die Sowjetische Besatzungszone – das Gebiet der späteren DDR.
Gründung
Am 4. Juli 1945 traten die Initiatoren, allen voran Becher, erstmals vor die Öffentlichkeit – bei einer Kundgebung im Großen Sendesaal des Berliner Rundfunks. Das Interesse war groß: Etwa 1500 Teilnehmer begaben sich in das Haus des Rundfunks in der Masurenallee. Johannes R. Becher, Bernhard Kellermann, Eduard Spranger und andere[4] hielten Reden und schrieben dem Kulturbund die Funktion eines „geistigen und kulturellen Parlaments unseres Landes“ zu. Er solle als „nationale Einheitsfront der deutschen Geistesarbeiter“ für die „Vernichtung der Naziideologie auf allen Lebens- und Wissensgebieten“ und die „moralischen Gesundung“ des deutschen Volkes kämpfen.
Zwei Monate später, am 8. August 1945, fand in den Räumen der ehemaligen Reichsfilmkammer in der Schlüterstraße die Gründungskonferenz statt. Becher wurde einstimmig zum Präsidenten, der Schriftsteller Bernhard Kellermann, der Maler Karl Hofer und – am 12. Februar 1946 – der Altphilologe Johannes Stroux zu Vizepräsidenten gewählt.[5][6] Den Posten des Generalsekretärs nahm der Journalist Heinz Willmann ein.[7] Ehrenpräsident des Kulturbundes wurde Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann.
Parteioffen, antifaschistisch
Wie von Becher schon in Moskau geplant, floss die KPD-Nähe des Präsidiums nicht in die Agenda vom Sommer 1945 ein. Im Gegenteil – das Gründungsmanifest gab sich offensiv parteineutral: „Der Kulturbund […] ist eine unabhängige und überparteiliche Bewegung. Als solche wurde er gegründet, nur als eine solche kann er bestehen, seine Aufgaben erfüllen und hat er eine Zukunft. Somit ist es ein Akt der Selbstbehauptung, wenn wir uns gegen jeden Eingriff seitens einer Partei aufs entschiedenste wehren. Es wäre die Selbstauflösung“, schrieb Becher in der Zeitung „Sonntag“.[8] Er bezog sich damit indirekt auf Anfeindungen des Kulturbunds durch die politische Rechte, die die Mitglieder des Kulturbunds „als ‚sogenannte‘ Kulturschaffende“, also als schlecht getarnte Parteisoldaten der KPD diffamierten. Becher konterte: „Als unverdächtig gilt in diesen Kreisen nur derjenige, der eine gewissenlose antibolschewistische Hetze betreibt und mit dem Gedanken eines neuen Kriegs spielt.“
Der erste von sieben Leitsätzen des Gründungsmanifests lautete:
„Vernichtung der Naziideologie auf allen Lebens- und Wissensgebieten. Kampf gegen die geistigen Urheber der Naziverbrechen und der Kriegsverbrechen. Kampf gegen alle reaktionären, militaristischen Auffassungen. Säuberung und Reinhaltung des öffentlichen Lebens. Zusammenarbeit mit allen demokratisch eingestellten weltanschaulichen, religiösen und kirchlichen Bewegungen.“
Die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit war primäres erklärtes Ziel. Entsprechend begrüßte der Präsidialrat des Kulturbunds den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher; er ging ihm aber nicht weit genug: „Wir können nicht begreifen, daß Angeklagte freigesprochen wurden, die in entscheidendem Maße die Schuld an der Machtergreifung durch eine Verbrecherclique tragen. […] Die Freisprüche legen die Befürchtung nahe, gewisse Kreise im Ausland wollten nur die oberste Schicht der Nazis unschädlich machen.“ Als Mindestmaßnahme forderte der Kulturbund eine Enteignung dieser Verbrecher.
Zweites erklärtes Ziel in der Entstehungsphase des Kulturbunds war die „Erziehung unseres Volkes und seiner Jugend“. Heinrich Deiters und Heinrich Schacht arbeiteten dazu ein „Pädagogisches Manifest“ aus. Unter den Mitgliedern sei, so die Autoren, die Zahl der Lehrer zu gering: immerhin 20,8 % in der Mark Brandenburg, aber nur 7,8 % in Mecklenburg-Vorpommern:
Anteil der Pädagogen im Kulturbund, regional, 1947 | ||||
---|---|---|---|---|
Mark Brandenburg | 20,8 % | |||
Thüringen | 14,01 % | |||
Groß-Berlin | 14 % | |||
Sachsen-Anhalt | 12,1 % | |||
Mecklenburg-Vorpommern | 7,8 % | |||
Beispiel: In Thüringen waren 14,01 % der dortigen Kulturbund-Mitglieder Pädagogen. |
Innere Struktur
Vom 20. bis 21. Mai 1947 fand in Berlin der 1. Bundeskongress statt. Die Gruppen des Kulturbunds waren jetzt nach dem „Wohnprinzip“ organisiert, „eine zwanglose Geselligkeit wird allerorts angestrebt. Diesem Bestreben dienen auch die Klubhäuser, die es in Berlin und in anderen Städten gibt.“ Allein in Berlin organisierten sich unter dem Dach des Kulturbunds 40 Gruppen. Viele trafen sich im „Klub der Kulturschaffenden“. Dort war im Februar auch der Leiter der SMAD, Marschall Sokolowski, zu Gast und betonte, begleitet von Mitgliedern des Beethoven-Quartetts und russischen Volksliedern, seine Solidarität mit den Ideen des Kulturbunds.
Der Sekretär des Kulturbunds bedauerte in seiner Schrift zum zweijährigen Bestehen des Kulturbunds eine einseitige Konzentration auf den Osten: Die Treffen fänden „vor allem in der sowjetischen Zone“ statt, „während in den anderen Zonen die geeigneten Möglichkeiten schwerer zu finden sind.“ Es gab Wahlverfahren für die Vorstände innerhalb der einzelnen Gruppen, sowie für die Landes- und Bundesleitung. Der Kulturbund hatte eine eigene „ideologische Abteilung“ unter der Leitung des 1946 aus dem Exil in Mexiko zurückkehrten Schriftstellers Alexander Abusch. Abusch leitete auch die regelmäßigen Sendungen des Kulturbunds im Berliner Sender, die vor allem aus Streitgesprächen bestanden, zum Beispiel über Verfassungsfragen und die „studentische Jugend“. Bei letzterer sei eine Politikverdrossenheit zu bemerken, dafür ein umso stärkerer Drang nach naturwissenschaftlichem Studien, schrieb Willmann 1947.
Sozialstruktur im Kulturbund 1949[10] | ||||
---|---|---|---|---|
Angestellte | 27,4 % | |||
Pädagogen | 12,4 % | |||
Arbeiter | 11,7 % | |||
Hausfrauen | 9,8 % | |||
Handwerker | 6,7 % | |||
Studenten/Schüler | 5,8 % | |||
Bühne/Film/Musik | 4,1 % | |||
Bildende Künstler/Architekten | 3,6 % | |||
Techniker/Ingenieure | 3,4 % | |||
Wissenschaft und Forschung | 3 % | |||
Dichter/Schriftsteller/Journalisten | 1,6 % | |||
Bauern | 1,5 % | |||
Theologen/Ingenieure | 0,3 % | |||
Sonstige | 8,7 % | |||
Beispiel: 12,4 % der Kulturbund-Mitglieder waren Pädagogen. |
Zeitschrift „Aufbau“
Als theoretisches Print-Medium brachte der Kulturbund im September 1945 die kulturpolitische Monatszeitschrift Aufbau in Umlauf, die bis Juli 1958 mit anfangs stark wachsender Auflage erschien: 1945 20.000 Exemplare, 1946 150.000 Exemplare. Erster Chefredakteur war der spätere DDR-Kulturminister Klaus Gysi, gefolgt ab Januar 1949 von Bodo Uhse (SED). Zu den Autoren der ersten Ausgaben gehörten unter anderem Günther Weisenborn, Georg Lukács, Walter Schirmer und Ernst Niekisch. Die Zeitschrift erschien im Aufbau-Verlag. 1946 kamen die Zeitung „Sonntag“[11] und als Mitteilungsblatt „Die Aussprache“[12] hinzu. Auch einige Kommissionen des Kulturbunds publizierten mit eigenen Schriften.[13]
Der Kulturbund beklagte, dass die Westmächte deutsche Verlage behinderten, indem sie ihnen den Erwerb von Übersetzungsrechten an Büchern verbaten; nur die Sowjets gingen damit freizügig um, sodass die ersten Publikationen des Aufbau-Verlags Übersetzungen von Gorki, Turgenjew, Puschkin und Tolstoi waren. Am 8. Oktober 1947 untersagte die amerikanische, am 12. November 1947 die britische Militärregierung jegliche Aktivitäten des Kulturbunds in ihren Sektoren.
Regionalverbände
In den Ländern der Sowjetischen Besatzungszone bildeten sich, manchmal in den Privatwohnungen von Künstlern, innerhalb weniger Monate die Regionalverbände des Kulturbunds:
- am 10. Juli 1945 in der Provinz Brandenburg (Vorsitzender: August Grisebach),
- am 26. August in Mecklenburg-Vorpommern (Vorsitzender: Willi Bredel)
- am 23. September in Sachsen (Wolfram von Hanstein, CDU),
- am 1. Oktober in Thüringen (Initiatoren: Franz Hammer, Walter Wolf, KPD),
- am 13. Oktober in Sachsen-Anhalt (Vorsitz: Siegfried Berger).
Auf Kreisebene gab es Anfang 1949 26 Kreissekretariate des Kulturbunds, im August 1949 bereits 99, zudem 28 „Kulturhäuser“, 38 „Klubs der Kulturschaffenden“ und 214 Geschäftsstellen mit insgesamt 447 Angestellten.
Kommissionen
Parallel zum Aufbau der Regionalverbände richtete das Präsidium des Kulturbunds „Kommissionen“ und „Arbeitsgemeinschaften“ für bestimmte Themenbereiche ein:
- 1946 Kommission Erziehung
- 1946 Kommission Musik
- 1946 „Werkbund“ (für Architektur, Design und Kunsthandwerk)
- 1947 Kommission Studenten (Daraus entstanden 1947/48 Hochschulgruppen)
- 1947 Kommission Fotografie, Presse und Funk, Jugend
- 1947 Kommission Erziehung, Film
- 1947 Philosophische Gesellschaft
- 1949 Kommission Philatelie
- 1950 Kommission bildende Kunst
In der Zeit zwischen 1946 und 1948 schwenkte der Kulturbund auf die Linie der SED ein. Während 1946 die Kommission Erziehung ein „Pädagogisches Manifest“ ausarbeitete, das wegen seiner angeblich konservativen Ausrichtung scharfe Kritik der Kommunisten auf sich zog, sicherte 1948 der Kulturbund der SED die volle Unterstützung und dem FDGB die enge Zusammenarbeit zu.[14] Diese Unterordnung stellte den Kulturbund mit Hilfe der Trägerbetriebe auf eine solide finanzielle Basis und sorgte für eine Grundabsicherung seiner Mitglieder.
<timeline> ImageSize = width:300 height:250 PlotArea = width:200 height:180 left:50 bottom:50 AlignBars = late
DateFormat = yyyy Period = from:0 till:160000 TimeAxis = orientation:vertical ScaleMajor = unit:year increment:25000 start:0 gridcolor:drabgreen
PlotData=
color:tan1 width:30 bar:1945 from:start till:10000 bar:1946 from:start till:45000 bar:1947 from:start till:120000 bar:1948 from:start till:140000 bar:1949 from:start till:150000
TextData=
pos:(20,20) fontsize:M text: Zahl der Mitglieder im Kulturbund bis 1949 </timeline>
In den westlichen Besatzungszonen und der Bundesrepublik Deutschland
Die drei westlichen Besatzungsmächte sahen im Kulturbund ein Parteiorgan der KPD bzw. der SED. Deshalb bildeten sich im Westen Regionalverbände mit anderen Namen, etwa in Frankfurt die „Freie deutsche Kulturgesellschaft“ oder in München mit Beteiligung Karl Sallers[15] die „Kulturliga“. Unter der Auflage der Unabhängigkeit vom Kulturbund der DDR durfte im April 1951 der Kommunist Johann Fladung von Nordrhein-Westfalen aus den bundesweit agierenden Demokratischen Kulturbund Deutschlands (DKBD)[16] aufstellen. Der DKBD geriet rasch unter Verdacht, eine Tarnorganisation zu sein, die Spionage für den Osten trieb. In Bayern verbot man ihn 1953 wegen Verfassungsfeindlichkeit, ließ ihn, wie bundesweit auch, jedoch 1955 wieder zu. 1959 wurde er in NRW wieder verboten:
„(Der DKBD) ist eine Vereinigung, die sich nach Zweck und Tätigkeit gegen die verfassungsmäßige Ordnung richtet und daher nach Art. 9 Abs. 2 GG verboten ist.“
Fladung persönlich wurde 1964 wegen Staatsgefährdung angeklagt. Das Ende des Prozesses blieb jedoch offen, da die Richter einen Arzt fanden, der Fladung dauerhaft verhandlungsunfähig krankschrieb. Auch seine mitangeklagte Frau und eine weitere Angeklagte, Grete Hoffmann, wurden danach nicht weiter belästigt.
Die Zeitschrift des Kulturbunds im Westen hieß zunächst Kulturaufbau. Aussprache- und Mitteilungsblatt für Freunde und Mitglieder des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands. Monatszeitschrift für Kunst, Literatur, Wissenschaft, sie hatte Illustriertenformat. Ab Heft 4, 1950 wurde als Herausgeber der „Progreß-Verlag Johann Fladung, Düsseldorf-Stockum“ angegeben, statt wie zuvor der Kulturbund. Ab 1951 hieß sie dann Heute und Morgen. Illustrierte Monatszeitschrift; Mitarbeiter waren u. a. Ernst Bloch und Hans Mayer. Ab 1956 gab es den neuen Titel Geist und Zeit. Eine Zweimonatsschrift für Kunst, Literatur, Wissenschaft. Redakteur und Verleger war stets Fladung, ab 1956 kam zusätzlich Herbert Burgmüller dazu. Sie wurde ersatzlos 1961 eingestellt.[17]
Geschichte nach 1949 (DDR)
Auf allen Ebenen gab es Nomenklaturkader der SED, die Auswahl dieser Funktionäre bedurfte der Zustimmung der jeweiligen Parteigremien. Gemessen an anderen Massenorganisationen der DDR waren die Mitglieder des Kulturbundes verhältnismäßig schwach an die SED gebunden. Die Ämter im Kulturbund waren keine Karriere-, sondern „Abstellungs- und Versorgungsposten“.[18] Die überwältigende Mehrheit der (1985 über 260.000) Mitglieder bestand aus Heimatfreunden und Sammlern, die im Kulturbund die einzige Möglichkeit sahen, sich überregional organisieren zu können; nur rund ein Drittel waren Künstler im klassischen Sinn. Während die Verwaltungsgremien des Kulturbundes die Politik der Partei propagierten, waren die Arbeitsgruppen selbst unpolitische Nischen; so stellte der Kulturbund eine „Fluchtburg“ für Bürger der DDR dar, die Vereine und Gesellschaften aus der Vorkriegszeit wiederbeleben wollten und an entsprechende soziale Kontakte anknüpfen wollten.[19]
Zahlreiche Schriftsteller traten ihm nicht bei und organisierten sich stattdessen zum Beispiel im 1950 gegründeten „Schutzverband der Autoren“, dem späteren Deutschen Schriftstellerverband der DDR, oder im 1949 gegründeten Berliner Schriftsteller-Verband. Die zentrale Figur in der Gründungsphase des „BSV-Berlin“ war Walther Victor, der am 23. Dezember 1949 an den Präsidenten des Kulturbunds Becher schrieb: „Mit der Rechtsberatung und Interessenvertretung allein ist es nicht getan.“ Diese Kritik nahm Becher ernst und schrieb kurz darauf an das kleine Sekretariat der SED: „Ich halte es jetzt für dringend notwendig, den Schutzverband deutscher Autoren zu renovieren und aus ihm einen richtigen Schriftstellerverband zu machen.“[20]
1954 wurde die Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse in Berlin auf Initiative des „Kulturbunds zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ gegründet und 1966 in „URANIA – Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse“ umbenannt. Auch der Kulturbund selbst durchlief Namensänderungen: Ab 1958 heißt er „Deutscher Kulturbund“, ab 1974 bis zur Wende und seiner Auflösung 1990 „Kulturbund der DDR“.[21] Er gehörte zur Dachorganisation Nationale Front der DDR und war mit 22 Abgeordneten in der Volkskammer vertreten.[22] Der Kulturbund war Herausgeber der Wochenzeitung Sonntag.
In der Sitzung am 28. November 1989 trat das gesamte Präsidium des Kulturbundes zurück. Sein Präsident Hans Pischner nahm an der Sitzung nicht teil. In einem Brief hatte er seinen Rücktritt aus Altersgründen eingereicht und zugleich erklärt, er werde für einen Neuanfang beratend tätig sein.[23]
Angeschlossene Organisationen und Gruppen
Anfang der 1980er Jahre gingen aus verschiedenen „Zentralen Arbeitskreisen“ unter anderem
- der Esperanto-Verband im Kulturbund der DDR
- die Gesellschaft für Denkmalpflege
- die Gesellschaft für Natur und Umwelt (einschließlich des Zentralen Fachausschusses für Touristik und Wandern)
- die Gesellschaft für Heimatgeschichte und
- die Gesellschaft für Fotografie hervor.
Weitere landesweit agierende Gruppen im Kulturbund waren
- die Klubs der Intelligenz
- die Pirckheimer-Gesellschaft (Bücher- und Grafiksammler mit der Zeitschrift Marginalien)
- der Zentrale Arbeitskreis „Friedrich Schiller“ und
- der „Philatelistenverband der DDR im Deutschen Kulturbund“.
Weitere Interessengemeinschaften im Kulturbund:
- Interessengemeinschaft für Denkmalpflege, Kultur und Geschichte der Hauptstadt Berlin, u. a. Herausgeber der Schriftenreihe Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins
Das Ende des Kulturbundes der DDR 1990
Nachdem sich die meisten der dem Kulturbund angehörigen Unter-Organisationen bereits aufgelöst hatten oder sich in Auflösung befanden, beschloss ein außerordentlicher Bundeskongress des Kulturbundes im Mai 1990 die Fortsetzung des Kulturbunds. (Siehe Bericht der UKPV, Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode– 23 –Drucksache 16/24661990. Der Kulturbund wandelte sich um in einen rechtsfähigen Verein mit dem Namen „Kulturbund e. V.“)
Die Archive des Kulturbundes befinden sich heute großteils im Bundesarchiv im Bereich SAPMO. Die Ziele des Bundes werden einleitend zusammengefasst: „Kulturelle Massenorganisation. Gründung … mit der Aufgabe, die besten Deutschen aller Berufe und Schichten in einer deutschen Erneuerungsbewegung zu sammeln, um die (geistigen) Überreste des Faschismus zu vernichten. Zahlreiche Arbeits- und Interessengemeinschaften, Arbeits- und Freundeskreise, Fachausschüsse und Fachgruppen mit ehrenamtlicher Leitung, z. B. auf den Gebieten Heimatgeschichte, Denkmalpflege, Natur und Umwelt, Philatelie, Esperanto, Fotografie, Kunst und Literatur. Kleine Galerien und Klubs der Intelligenz in fast allen Kreisstädten der DDR. 1958 Umbenennung in ‚Deutscher Kulturbund‘, 1972 in ‚Kulturbund der DDR‘. Mai 1990 ‚Kulturbund e. V.‘ (Dachverband) und Bildung von Landesverbänden.“ (Im Bundesarchiv folgt eine ausführliche Organisationsgeschichte.[24])
Präsidenten des Kulturbundes der DDR
- Johannes R. Becher (1945–1958)
- Max Burghardt (1958–1977)
- Hans-Joachim Hoffmann (1977)
- Hans Pischner (1977–1989)[23]
Kulturbund e. V.
Die Arbeit des Kulturbundes wird seit 1990 von einem Verein (Kulturbund e. V.) weitergeführt.[25]
Siehe auch
Literatur
- Ernst Niekisch: Gründung des Kulturbundes. In: Ilse Spittmann, Gisela Helwig (Hrsg.): DDR-Lesebuch. Band 1: Von der SBZ zur DDR 1945–1949. Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1989, ISBN 3-8046-8742-3, S. 214–217
- Magdalena Heider: Politik – Kultur – Kulturbund. Zur Gründungs- und Frühgeschichte des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands 1945–1954 in der SBZ/DDR (= Bibliothek Wissenschaft und Politik. Band 51). Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1993,
- Helmut Meier: Der Kulturbund der DDR in den 70er Jahren. Bestandteil des politischen Systems und Ort kultureller Selbstbestätigung. In: Evemarie Badstübner (Hrsg.): Befremdlich anders. Leben in der DDR. Dietz, Berlin 2000, ISBN 3-320-01986-4, S. 599–625
- Heterogenität und Konsistenz. Zur Herausbildung und Entwicklung des Kulturbundes in der DDR (Konferenzbeiträge) (= Pankower Vorträge 30), Helle Panke, Berlin 2001
- Gerd Dietrich: Kulturbund. In: Gerd-Rüdiger Stephan, Andreas Herbst, Christine Krauss, Daniel Küchenmeister, Detlef Nakath (Hrsg.): Die Parteien und Organisationen der DDR. Ein Handbuch. Dietz, Berlin 2002, ISBN 3-320-01988-0, S. 530–559
- Dieter Schiller: Der V. Bundestag des Kulturbundes im Februar 1958. Eine programmatische Wendung auch im politischen Vorfeld. In: Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung. 4. Jahrgang, Heft 1, 2005, S. 46–60
- Helmut Meier: Der Kulturbund im politischen System der DDR in den siebziger Jahren. (= Hefte zur DDR-Geschichte. Band 62). Helle Panke, Berlin 2008, OCLC 46631783
- Karl-Heinz Schulmeister: Begegnungen im Kulturbund. Kai Homilius Verlag, Berlin 2011. ISBN 9783897068278
- Ulrike Köpp: Karl Kneschke und die Beweggründe zum Kulturbund für demokratische Erneuerung Deutschlands. In: Weimarer Beiträge. 60. Jahrgang, Heft 2, 2014, S. 245–265
- Andreas Zimmer: Der Kulturbund in der SBZ und in der DDR: Eine ostdeutsche Kulturvereinigung im Wandel der Zeit zwischen 1945 und 1990, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-658-23552-9
Weblinks
- Kurt-Uwe Baldzuhn: Der Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands in Sachsen-Anhalt
- Hinrich Ederlein: Geschichte des DDR-Kulturbunds, am Beispiel der Region Dahme-Spreewald. Zur Veranstaltung „70 Jahre Kulturbund“, 4. Juli 2015
Einzelnachweise
- ↑ Gerd Dietrich: Kulturbund. In: Gerd-Rüdiger Stephan u. a. (Hrsg.): Die Parteien und Organisationen der DDR. Ein Handbuch. Dietz, Berlin 2002, ISBN 3-320-01988-0, S. 537 ff.
- ↑ Jürgen Kuczynski: Memoiren. Köln 1983, S. 300–302.
- ↑ Magdalena Heider: Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands. In: Martin Broszat, Hermann Weber (Hrsg.): SBZ-Handbuch: Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der Sowjetischen Besatzungszone. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 1993, ISBN 3-486-55262-7, S. 714 f.
- ↑ Kommunističeskaja Partija Sovetskogo Sojuza (Hrsg.): Manifest und Ansprachen von Bernhard Kellermann, Eduard Spranger u. a. Gehalten bei d. Gründungskundgebung des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands am 4. Juli 1945 im Haus d. Berliner Rundfunks. Aufbau-Verlag, Berlin 1945.
- ↑ Gerd Dietrich: Kulturbund. In: Gerd-Rüdiger Stephan u. a. (Hrsg.): Die Parteien und Organisationen der DDR. Ein Handbuch. Dietz, Berlin 2002, ISBN 3-320-01988-0, S. 533.
- ↑ Dem ersten Präsidialrat gehörten ferner folgende Akademiker an: Walter F. Schirmer, Max Vasmer, Holtzmann, Hofmann und Robert Havemann. An Schriftstellern kamen außer Becher und Kellermann Herbert Ihering, Paul Wiegler und Theodor Bohner. Aus Film und Theater: Paul Wegener, Eduard von Winterstein, Karlheinz Martin und Ernst Legal. Bildende Kunst: Hofer und Renée Sintenis. Musikwissenschaft: Bernhard Bennedik.
- ↑ Willmann ist auch Autor der ersten Verbandspublikation „Zwei Jahre Kulturbund“, erschienen im Selbstverlag 1947. Die Fakten zum Gründungspersonal des Kulturbunds sind diesem Buch entnommen.
- ↑ Sonntag. Berlin, Ausgabe 10, 1947.
- ↑ Die Kundgebung fand am 24. Oktober 1948 in der Deutschen Staatsoper (Admiralspalast) in Berlin statt und stand unter dem Motto „Verteidigung des Friedens ist Verteidigung der Kultur“. Auf dem ADN-Foto von links nach rechts: Julius Hay, Bert Brecht, Ernst Legal, Alexander Abusch
- ↑ Heider: SBZ-Handbuch. S. 732.
- ↑ Wochenzeitung, ab 7. Juli 1946, Startauflage 200.000 Exemplare, Chefredakteure Günter Brandt, dann Heinrich Goeres.
- ↑ zunächst, ab Juli 1946, unregelmäßig, später monatlich erschienen.
- ↑ Kommission Fotografie: Fotografie – Zeitschrift für kulturpolitische, ästhetische und technische Probleme der Fotografie, ab Juli/August 1947 monatlich. Philatelisten: Sammler-Express, zweimal monatlich, März 1947 bis 1961, Auflage 28.000. Urania (Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse): Urania, populärwissenschaftliche Zeitschrift, monatlich ab Februar 1947. Quelle hierfür: Heider: SBZ-Handbuch.
- ↑ nach einer gemeinsamen Arbeitstagung mit dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund FDGB und der Gewerkschaft Kunst und Schrifttum am 28.–29. Oktober 1948.
- ↑ Karl Saller war 1956 Präsident des vom Kulturbund in Dresden veranstalteten „Deutschen Kulturtages“.
- ↑ Gründerin: Jo Mihaly, KPD.
- ↑ Siehe Deutsches Literaturarchiv (Hg.): Deutsche literarische Zeitschriften 1945–1970: Ein Repertorium. S. 320, Nr. 416.
- ↑ Gerd Dietrich: Kulturbund. In: Gerd-Rüdiger Stephan u. a. (Hrsg.): Die Parteien und Organisationen der DDR. Ein Handbuch. Dietz, Berlin 2002, ISBN 3-320-01988-0, S. 530–559.
- ↑ Ulrike Köpp: Heimat DDR. im Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands. In: Berliner Blätter. Ethnographische und ethnologische Beiträge 31 (2003), S. 97.
- ↑ Zitiert nach Jürgen Engler: „Geistige Führer und arme Poeten.“ Autorenbilder der Nachkriegszeit. In: Ursula Heukenkamp (Hrsg.): Unterm Notdach. Verlag Schmidt, Berlin 1996, ISBN 3-503-03736-5, S. 85.
- ↑ Dieter Schiller: Der V. Bundestag des Kulturbundes im Februar 1958. Eine programmatische Wendung auch im politischen Vorfeld. In: Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung. Heft I/2005.
- ↑ Eine typische, jedoch schwankende Größenordnung waren 22 Kulturbundvertreter in der mit 500 Abgeordneten besetzten Volkskammer (1981–1986).
- ↑ a b Kulturbund für mehr eigene Verantwortung. In: Neues Deutschland. 29. November 1989, ISSN 0323-3375, S. 4.
- ↑ argus.bstu.bundesarchiv.de
- ↑ Webseite des Kulturbund e. V.