Kunstgeschwister

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste von Kunstgeschwistern (Geschwister, die Eingang in die Kunstgeschichte gefunden haben) zeigt blutsverwandte Schwestern und Brüder. Geteiltes Erbgut und Aufwachsen im gleichen Milieu begünstigten dabei eine Arbeitsteilung und Kooperationen zwischen Geschwistern im Kunstbetrieb.[1]

Der Begriff wird als Kunstbrüder oder Kunstschwestern auch benutzt, um lediglich geistige Verwandtschaft auszudrücken.[2]

A

B

C

D

F

G

H

K

L

M

O

R

S

U

V

Literatur

  • Künstlerbrüder von den Dürers zu den Duchamps. Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Kunst in München, Leon Krempel, ISBN 3865680437

Einzelnachweise