Lärchfilzkogel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lärchfilzkogel
Höhe 1654 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Kitzbüheler Alpen
Dominanz 0,42 km → Platte
Schartenhöhe 55 m ↓ Scharte zur Platte
Koordinaten 47° 26′ 34″ N, 12° 32′ 56″ OKoordinaten: 47° 26′ 34″ N, 12° 32′ 56″ O
Lärchfilzkogel (Tirol)
Erschließung Bergbahn, Wintersportgebiet

Der Lärchfilzkogel ist ein 1654 m ü. A.[1] hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen in Tirol. Vom nördlich des Berges gelegenen Ort Fieberbrunn führt eine Bergbahn in zwei Sektionen auf den Gipfel. Seine Nord- und Osthänge sind Teil eines Wintersportgebietes. Der Lärchfilzkogel ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren:

Der Aufstieg zu Fuß von Fieberbrunn zum Lärchfilzkogel dauert etwa 2 Stunden.

Einzelnachweise