Lésigny (Seine-et-Marne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lésigny
Lésigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Torcy
Kanton Ozoir-la-Ferrière
Gemeindeverband Les Portes Briardes entre Villes et Forêts
Koordinaten 48° 45′ N, 2° 37′ OKoordinaten: 48° 45′ N, 2° 37′ O
Höhe 69–121 m
Fläche 10,13 km²
Einwohner 7.151 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 706 Einw./km²
Postleitzahl 77150
INSEE-Code
Website http://www.mairie-lesigny.fr/

Kirche Saint-Yon

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lésigny ist eine französische Gemeinde mit 7151 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Torcy und zum Kanton Ozoir-la-Ferrière. Die Einwohner nennen sich Lésigniens.

Lage

Lésigny liegt 25 Kilometer südöstlich von Paris. Nachbargemeinden sind unter anderem Férolles-Attilly, Ozoir-la-Ferrière und Servon.

Geschichte

Auf dem Gebiet von Lésigny wurde eine römische Villa entdeckt.

Bevölkerungsentwicklung

Die ungewöhnliche Bevölkerungsentwicklung nach 1968 ist auf den zahlreichen Bau von Eigenheimen zurückzuführen.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 315 362 6.572 7.114 7.865 7.647 7.553

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Lésigny (Seine-et-Marne)

  • Kirche Saint-Yon, erbaut Anfang des 16. Jahrhunderts (Monument historique)
  • Schloss, erbaut ab dem 16. Jahrhundert

Gemeindepartnerschaften

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 113–114.

Weblinks

Commons: Lésigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien