La Bourdinière-Saint-Loup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Bourdinière-Saint-Loup
La Bourdinière-Saint-Loup (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Eure-et-Loir (28)
Arrondissement Chartres
Kanton Chartres-2
Gemeindeverband Chartres Métropole
Koordinaten 48° 19′ N, 1° 26′ OKoordinaten: 48° 19′ N, 1° 26′ O
Höhe 148–166 m
Fläche 20,16 km²
Einwohner 742 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 28360
INSEE-Code

La Bourdinière-Saint-Loup ist eine französische Gemeinde mit 742 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chartres und zum Kanton Chartres-2 (bis 2015: Kanton Chartres-Sud-Ouest).

Geographie

La Bourdinière-Saint-Loup liegt etwa 19 Kilometer südsüdwestlich von Chartres. Umgeben wird La Bourdinière-Saint-Loup von den Nachbargemeinden Mignières im Norden, Dammarie im Osten und Nordosten, Fresnay-le-Comte im Osten, Meslay-le-Vidarne im Süden und Südosten, Vitray-en-Beauce im Süden, Luplanté im Westen und Südwesten sowie Ermenonville-la-Grande im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 10.

Geschichte

Bis 1972 hieß die ursprüngliche Gemeinde Boisvillette und wurde zum 24. November 1972 mit dem heutigen Namen versehen. Die Fusion mit der damaligen Nachbargemeinde Saint-Loup wurde trotz der Namensführung erst 1977 abgeschlossen.

Demographie

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014
Einwohner 162 147 334 366 455 482 524 691
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: La Bourdinière-Saint-Loup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien