La Roche-Maurice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Roche-Maurice
Ar Roc’h-Morvan
La Roche-Maurice (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Brest
Kanton Landerneau
Gemeindeverband Pays de Landerneau-Daoulas
Koordinaten 48° 28′ N, 4° 12′ WKoordinaten: 48° 28′ N, 4° 12′ W
Höhe 5–163 m
Fläche 12,04 km²
Einwohner 1.814 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 151 Einw./km²
Postleitzahl 29800
INSEE-Code

Kapelle Notre-Dame-du-Bon-Secours

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

La Roche-Maurice (bretonisch Ar Roc’h-Morvan) ist eine französische Gemeinde im Nordwesten der Bretagne im Département Finistère mit 1814 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019).

Lage

Der Ort befindet sich rund 20 Kilometer südlich der Atlantikküste am Eingang des Ärmelkanals. Die Groß- und Hafenstadt Brest liegt 22 Kilometer westlich und Paris etwa 470 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2017
Einwohner 1225 1254 1401 1603 1704 1893 1807

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Roche-Maurice

Verkehr

Bei Landerneau und Landivisiau gibt es die nächsten Abfahrten an der Schnellstraße E 50 Richtung Rennes und bei Daoulas eine an der E 60 Richtung Nantes.

Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris. Die Gemeinde besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Brest-Rennes und in Landerneau halten Regionalbahnen in Richtung Morlaix/Rennes und Quimper/Nantes.

Nahe der Stadt Brest in Guipavas befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 999–1002.

Weblinks

Commons: La Roche-Maurice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien