Ladrón Peak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ladrón Peak
Höhe 2807 m
Lage Socorro County, New Mexico, USA
Gebirge Sierra Ladrones
Koordinaten 34° 26′ 5″ N, 107° 5′ 7″ WKoordinaten: 34° 26′ 5″ N, 107° 5′ 7″ W
Ladrón Peak (USA)
Normalweg Ohne Weg von der Westseite

Ladrón Peak ist ein einzeln gelegener, gut sichtbarer Berg in der Mitte von New Mexico etwa 80 km südwestlich von Albuquerque. Ladron Peak ist der einzige größere Gipfel in dem Sierra Ladrones genannten Gebirgsmassiv, das zwischen dem Rio Puerco im Osten und dem Rio Salado im Südwesten liegt.

Trotz seines vulkanartigen Aussehens und der Nähe zu Lavaströmen und kleineren Vultanen handelt es sich nicht um einen Vulkan, sondern einen Berg aus Granit aus dem Präkambrium.[1]

Name

Der Name des Berges heißt „Dieb“, und „Sierra Ladrones“ sind die „Diebesberge“, weil es dort Überfälle durch Navajos and Apachen sowie später durch Hispanics and Anglo-amerikanische Viehdiebe gab, die die Berge als Versteck benutzt haben.[1] Die prähistorische Besiedlung hat wohl schon seit mehr als 10,000 Jahren stattgefunden bis in die Zeit der Mogollon- und Anasazi-Kultur.[2] Heute gehört das Gebirge zum Sevilleta National Wildlife Refuge, das vom United States Fish and Wildlife Service verwaltet wird. Der Rest des Landes gehört teils dem Bureau of Land Management und teils privaten Grundbesitzern.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Butterfield, Mike, and Greene, Peter, Mike Butterfield's Guide to the Mountains of New Mexico, New Mexico Magazine Press, 2006, ISBN 978-0-937206-88-1
  2. Sierra Ladrones (Memento des Originals vom 2. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nmwild.org at the NM Wilderness Alliance