Lady Lake (Neuseeland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lady Lake
Photo-request.svg
Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-42.601666666667,171.57388888889!/D:
Lady Lake
!/|BW]]
Geographische Lage ,
Region
West Coast
,
Südinsel,
Neuseeland
Zuflüsse einige wenige Bäche
Abfluss
Lady Lake Creek

Crooked River


Arnold River

Grey River
/
Māwheranui

Tasmansee
Daten
Koordinaten 42° 36′ 6″ S, 171° 34′ 26″ OKoordinaten: 42° 36′ 6″ S, 171° 34′ 26″ O
Lady Lake (Neuseeland) (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel 112 m[1]
Fläche 1,39 km²[2]
Länge 1,85 km[2]
Breite 1,06 km[2]
Umfang 6,5 km[2]
Maximale Tiefe 26,0 m[3]
Einzugsgebiet 16,66 km²[3]

Der

Lady Lake

ist ein See in der Region

West Coast

auf der Südinsel von Neuseeland.[1]

Geographie

Der

Lady Lake

befindet sich rund 5,7 km östlich von

und rund 33,5 km südöstlich von

. Der See, der auf einer Höhe von 112 m liegt, umfasst eine Fläche von rund 1,39 km². Mit einer Länge von rund 1,89 km in Nord-Süd-Richtung und einer maximalen Breite von rund 1,06 km in Ost-West-Richtung erstreckt sich das Ufer des Sees über eine Länge von rund 6,5 km.[1][2]

Der See besitzt ein Wassereinzugsgebiet von 16,66 km² und seine maximale Wassertiefe beträgt 26 m.[3]

Rund 1,36 km westsüdwestlich grenzt der 1,25 km² große

Lake

an.[2][1]

Geologie

Der

Lady Lake

ist ein eiszeitlich geformter See, der von einem Moränengürtel umschlossen ist und sich nach Süden hin zu flacherem Land geöffnet ist. Die Böden an den Seeufern sind organischem und angeschwemmtem Ursprungs und das Wasser des Sees ist stark von organischem Material durchsetzt ist.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d
    Lady Lake, West Coast
    .
    In:
    NZ Topo Map
    .
    Gavin Harriss
    , abgerufen am 26. Mai 2021 (englisch).
  2. a b c d e f Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.3.7786 am 26. Mai 2021 vorgenommen
  3. a b c d
    West Coast Conservancy
    .
    (PDF; 198 kB) In:
    A Directory of Wetlands in New Zealand
    .
    , S. 185–187, abgerufen am 26. Mai 2021 (englisch).