Lake Freeman (Neuseeland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lake Freeman
Photo-request.svg
Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-45.343888888889,167.33722222222!/D:
Lake Freeman
!/|BW]]
Geographische Lage , Region
Southland
, Südinsel, Neuseeland
Zuflüsse
Freeman Burn
und einige Gebirgsbäche
Abfluss
Freeman Burn

→ 
→ 
Freeman Burn

→ 
North Arm

→ 
Lake
Manapouri

→ 
Waiau
River

→ Tasmansee
Daten
Koordinaten 45° 20′ 38″ S, 167° 20′ 14″ OKoordinaten: 45° 20′ 38″ S, 167° 20′ 14″ O
Lake Freeman (Neuseeland) (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel 734 m[1]
Fläche 11 ha[2]
Länge 560 m[2]
Breite 250 m[2]
Umfang 1,54 km[2]

Der

Lake Freeman

ist ein Gebirgssee im

der Region

Southland

auf der Südinsel von Neuseeland.[1]

Geographie

Der

Lake Freeman

befindet sich rund 3,7 km westlich des nördlichen Endes der

und rund 8 km westsüdwestlich des

South Fiord

, eines Arms des

Lake
Te Anau

. Der auf einer Höhe von 734 m liegende See erstreckt sich mit einem Seeumfang von rund 1,54 km über eine Fläche von 11 Hektar. Die Länge des See bemisst sich auf rund 560 m und seine maximale Breite auf rund 250 m.[1][2] Gespeist wird der

Lake Freeman

vom von Norden kommenden

Freeman Burn

und von einigen Gebirgsbächen. Der

Freeman Burn

entwässert den See auch an seiner südsüdwestlich Seite, wo er nach rund 80 m die

mit seinen Wässern bedient.[1][2]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d
    Lake Freeman, Southland
    .
    In:
    NZ Topo Map
    .
    Gavin Harriss
    , abgerufen am 24. Juli 2022 (englisch).
  2. a b c d e f Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8573 am 24. Juli 2022 vorgenommen