Lake Iceberg (Clinton River)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lake Iceberg
Photo-request.svg
Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-44.818055555556,167.87638888889!/D:
Lake Iceberg
!/|BW]]
Geographische Lage , Region
Southland
, Südinsel, Neuseeland
Zuflüsse keine direkten Zuflüsse
Abfluss
→ 
Epidote Cataract

→ 
Clinton River

→ 
Lake
Te Anau

→ 
Waiau
River

→ 
Lake
Manapouri

→ 
Waiau
River

→ Tasmansee
Daten
Koordinaten 44° 49′ 5″ S, 167° 52′ 35″ OKoordinaten: 44° 49′ 5″ S, 167° 52′ 35″ O
Lake Iceberg (Clinton River) (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel 1038 m[1]
Fläche 25,1 ha[2]
Länge 825 m[2]
Breite 375 m[2]
Umfang 2,24 km[2]

Der

Lake Iceberg

ist ein Gebirgssee im

der Region

Southland

auf der Südinsel von Neuseeland.[1]

Geographie

Der

Lake Iceberg

befindet sich auf einer Höhe von 1038 m südlich der

und nordöstlich des

Clinton River

. Der See, der eine Nord-Süd-Ausrichtung besitzt, erstreckt sich bei einem Seeumfang von rund 2,24 km über eine Fläche von rund 25,1 Hektar. Seine Länge beträgt rund 825 m und seine breiteste Stelle rund 275 m in Ost-West-Richtung.[1][2] Direkte Zuflüsse über Bäche sind für den

Lake Iceberg

nicht zu verzeichnen. Die Entwässerung erfolgt an der Südwestseite des Sees. Dort stürzen die Wässer nach wenigen Meter über den

in mehreren Stufen über 76 m in die Tiefe und folgen anschließend dem

Epidote Cataract

, der nach gut 2 km in den

Clinton River

mündet.[1][2]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d
    Lake Iceberg, Southland
    .
    In:
    NZ Topo Map
    .
    Gavin Harriss
    , abgerufen am 14. Juli 2022 (englisch).
  2. a b c d e f Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8573 am 14. Juli 2022 vorgenommen