Landrum Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Landrum Island
Gewässer Marguerite Bay
Inselgruppe Bugge Islands
Geographische Lage 69° 14′ S, 68° 17′ WKoordinaten: 69° 14′ S, 68° 17′ W
Landrum Island (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Landrum Island ist die südlichste der drei Inseln der Bugge Islands vor der Front des Wordie-Schelfeises an der Fallières-Küste im Westen der Antarktischen Halbinsel.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie nach der US-amerikanischen Biologin Betty J. Landrum, Leiterin des Smithsonian Oceanographic Sorting Center von 1973 bis 1978.

Weblinks