Langerscher Balken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Langerscher Balken wird eine in sich verankerte Bogenbrücke bezeichnet. Die Konstruktionsart, auch Stabbogenbrücke oder verstärkter Balken genannt, wurde von dem Österreicher Josef Langer erfunden und 1859 in Wien patentiert.[1] Sie kam erstmals 1881 bei der Ferdinandsbrücke[2] über die Mur in Graz zur Anwendung.[3]

Konstruktionsbeschreibung

Tragwirkung des Langerschen Balkens unter Eigengewicht

Die Konstruktion besteht aus einer Kombination der Tragwirkung eines unten liegenden Balkens (Versteifungsträger) und eines darüber angeordneten schlanken Bogens, an dem der Balken mit Stäben angehängt ist. Der Bogen ist in dem Balken verankert, wodurch der Balken auch als Zugband wirkt[4]. Der Bogen hat meist einen Stich zwischen einem Neuntel und einem Sechstel seiner Stützweite. Die Anzahl der Hänger (Stäbe) bewegt sich im Regelfall zwischen 6 und 14, wobei aus ästhetischen Gründen meist eine gerade Anzahl bevorzugt wird.[5] Meist werden zwei parallele Bögen seitlich neben der Fahrbahn angeordnet, wobei die Seitenstabilität der Bögen im Regelfall durch stählerne Querverbindungen zwischen den Bögen erhöht wird. Bei breiten Fahrbahnen sind aber auch drei Bögen möglich, bei der Donaubrücke Fischerdorf gibt es dagegen nur einen Bogen in Brückenmitte.

Für gleichmäßig verteilte Lasten ist der Langersche Balken durch die Bogentragwirkung eine sehr wirtschaftliche Konstruktion, ungleichmäßig verteilte Lasten bewirken vor allem Biegebeanspruchungen des Balkens. Er findet seine Anwendung meist bei größeren Stützweiten, bei denen die Höhendifferenz zwischen Fahrbahnoberkante und Konstruktionsunterkante möglichst klein sein soll. Im Regelfall besteht ein Langerscher Balken aus Stahl.

Mit 256 Meter Stützweite ist die Brücke der Solidarität in Duisburg die weitestgespannte Brücke dieser Konstruktionsart in Deutschland. Als erste in Deutschland gebaute große Stabbogenbrücke gilt die Eiderbrücke in Friedrichstadt, die 1916 fertiggestellt wurde.[6][7]

Nachteilig an der Konstruktion ist, dass die Tragwirkung erst nach der Verbindung des Bogens mit dem Balken entsteht und die Brücke deshalb nicht im Freivorbau erstellt werden kann. Daher werden die Brücken heutzutage im Regelfall außerhalb der endgültigen Lage hergestellt und anschließend als weitgehend fertige Konstruktion eingehoben, eingeschoben oder – bei Flussbrücken – eingeschwommen, so dass der Verkehr an der Baustelle nur für sehr kurze Zeit unterbrochen werden muss.

Der Langersche Balken, dessen Tragwirkung auf dem Prinzip der Bogenbrücke beruht und der nur vertikale Hänger oder Stäbe hat, ist zu unterscheiden von dem ähnlich aussehenden Parabelträger, der regelmäßig diagonale Streben hat und dessen Tragwirkung auf dem Prinzip des Fachwerks beruht.

Weblinks

Commons: Stählerne Stabbogenbrücken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Udo Beuke: Binnenschifffahrt, Binnenwasserstraßen und Binnenhäfen. (PDF; 6,6 MB) Im Herzen Europas – Die Architektur der Brücken über den Mittellandkanal in der Stadtstrecke Hannover. Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe, archiviert vom Original am 20. Januar 2015; abgerufen am 18. August 2019.
  2. Anm. Ab einem Zeitpunkt zwischen 1900 und 1935 wurde die neuerrichtete Ringlinie der Straßenbahn Graz über diese Brücke geführt, 1920 wurde die Brücke auf Keplerbrücke umbenannt und 1963 durch einen Nachfolgebau ohne Straßenbau abgelöst.
  3. Karsten Geißler: Handbuch Brückenbau: Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bewertung und Ertüchtigung. Wilhelm Ernst & Sohn, ISBN 978-3-433-02903-9, S. 97
  4. Baulexikon
  5. Günter Ramberger, Franceco Aigner: Stahlbrücken. In: Handbuch Brücken. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-04422-9, S. 323
  6. Eiderbrücke Friedrichstadt
  7. Sven Ewert: Brücken: Die Entwicklung der Spannweiten und Systeme. Ernst & Sohn, 2002, ISBN 3-433-01612-7, Seite 128 f.