Langtang Ri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Langtang Ri
ShishapangmaandGangBenchen.jpg

Langtang Ri ganz rechts im Bild, links davor der Porong Ri
(links der Bildmitte der 8027 Meter hohe Shishapangma)

Höhe 7205 m
Lage Distrikt Rasuwa (Nepal),
Tibet (VR China)
Gebirge Langtang Himal (Himalaya)
Dominanz 3,39 km → Porong Ri
Schartenhöhe 650 m ↓ (6555 m)
Koordinaten 28° 22′ 53″ N, 85° 41′ 1″ OKoordinaten: 28° 22′ 53″ N, 85° 41′ 1″ O
Langtang Ri (Bagmati)
Erstbesteigung am 10. Oktober 1981 durch eine japanische Expedition

Der Langtang Ri (in deutschsprachigen Texten auch Langthang Ri geschrieben) befindet sich im Langtang Himal, einem Gebirgsmassiv im Zentral-Himalaya nördlich des Flusstals des Langtang Khola in der nepalesischen Verwaltungszone Bagmati.

Der 7205 m hohe Berg liegt im äußersten Nordosten des Langtang-Nationalparks an der Grenze zur Volksrepublik China. Der Achttausender Shishapangma liegt 10,2 km ostsüdöstlich des Langtang Ri. An seiner Nordostflanke liegt ein Tributärgletscher des Phurephu-Gletschers. Der Langtang Ri gilt als der 106. höchste Berg der Erde.

Besteigungsgeschichte

Die Erstbesteigung gelang einer japanischen Expedition (Noboru Yamada, Makihiro Wakao und Soichi Nasu sowie Ang Rinji Sherpa) am 10. Oktober 1981.[1]

Weblinks

Commons: Langtang Ri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Asia, Nepal, Langtang Ri. AAJ, 1982, vol. 24.