Leibenstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leibenstadt
Stadt Adelsheim
Koordinaten: 49° 22′ 12″ N, 9° 25′ 9″ O
Höhe: 275 m ü. NN
Eingemeindung: 1. November 1971
Postleitzahl: 74740
Vorwahl: 06291

Leibenstadt ist ein Stadtteil von Adelsheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg mit etwa 370 Einwohnern.

Geographie

Leibenstadt liegt südlich von Adelsheim. Auf der Gemarkung von Leibenstadt befindet sich die Wüstung Dollishof.

Geschichte

Das ehemals ritterschaftliche Dorf Leibenstadt wurde erstmals im Jahre 1293 erwähnt. Bis 1880 befand sich auf der Gemarkung auch die damals aufgelöste Siedlung Dollishof.

Leibenstadt kam 1806 an Baden und gehörte zum Amt Osterburken, ab 1828 zum Bezirksamt Adelsheim und ab 1939 zum Landkreis Buchen. Am 1. November 1971 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Leibenstadt nach Adelsheim eingemeindet.[1]

Kulturdenkmale

Wappen

Ehemaliges Gemeindewappen

Die Blasonierung des ehemaligen Gemeindewappens lautet: „In Blau drei goldene Ähren.“

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 474.

Weblinks

Commons: Leibenstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien