Leither Bach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Leither Bach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2772582
Lage Ruhrgebiet

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Schwarzbach → Emscher → Rhein → Nordsee
Quelle auf dem Mesenhohl an der Straße „Im Helf“
51° 27′ 39″ N, 7° 6′ 18″ O
Quellhöhe ca. 87 m ü. NHN[1]
Mündung in den SchwarzbachKoordinaten: 51° 29′ 23″ N, 7° 5′ 48″ O
51° 29′ 23″ N, 7° 5′ 48″ O
Mündungshöhe ca. 42 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 45 m
Sohlgefälle ca. 11 ‰
Länge 4,2 km[2]
Einzugsgebiet 6,322 km²[1]
Großstädte Essen, Bochum, Gelsenkirchen

Der Leither Bach ist ein Fließgewässer im Grenzbereich der beiden Städte Essen und Bochum. Er ist ein gut vier Kilometer langer und linker Zufluss des Schwarzbachs.

Geographie

Verlauf

Der Leither Bach bildet die Grenze zwischen dem rheinländischen Leithe im ehemaligen Stift Essen und dem westfälischen Leithe in der ehemaligen Grafschaft Mark. Er entspringt auf dem Mesenhohl an der Straße Im Helf und mündet weiter nördlich in Gelsenkirchen-Rotthausen in den Schwarzbach.

Zuflüsse

  • Lahnbecke (links), 0,8 km

Renaturierung

2015 wurde die Renaturierung des Gewässers angekündigt.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise