Leopold Pongratz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leopold Pongratz (* 6. November 1850 in St. Andrä in Kärnten[1]; † 18. April 1929 ebenda[2]) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP).

Ausbildung und Beruf

Nach dem Besuch der Volksschule wurde er Privatbeamter und Realitätenbesitzer.

Politische Funktionen

Politische Mandate

21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, DnP

Weblinks

Einzelnachweise