Linthbrücke Rüti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Linthbrücke Rüti
Linthbrücke Rüti
Seitenansicht von Südwesten (2018)
Nutzung Strasse
Überführt Scheidgasse
Querung von Linth
Ort Rüti
Konstruktion Steinbogenbrücke
Gesamtlänge 30 m
Breite 3 m
Bauzeit 2. H. 19. Jh.
Lage
Koordinaten 719952 / 199578Koordinaten: 46° 56′ 11″ N, 9° 0′ 50″ O; CH1903: 719952 / 199578
Linthbrücke Rüti (Kanton Glarus)
Höhe über dem Meeresspiegel 620 m
Gepflasterte Fahrbahn mit Bruchsteinbrüstungen, Ansicht vom rechten Flussufer
Linthbrücke Rüti über die Linth, Rüti GL 20180815-jag9889.jpg

Die Linthbrücke Rüti ist eine Steinbogenbrücke über die Linth im Strassendorf Rüti in der Gemeinde Glarus Süd im Schweizer Kanton Glarus.

Konstruktion

Die Brücke von Rüti überspannt mit zwei abgeflachten Bögen und einem Mittelpfeiler die Linth. Die Fahrbahn ist mit Würfelsteinen gepflastert. Das Bauwerk wurde wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut.[1]

Erhaltenswertes Objekt

Das Bauwerk ist ein Kulturgut von regionaler Bedeutung. Die Doppelbogenbrücke ist die älteste erhaltene Brücke über die Linth.[2]

Nutzung

Die einspurige Strassenbrücke führt vom Schulhaus Rüti nach Holgand auf der linken Flussseite. Ein Wanderweg und der Spiele- und Erlebnisweg Glarnerland[3] führen über die Brücke.

Einzelnachweise

  1. Strecke GL 220.0.1 Linthbrücke Rüti. (PDF) Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS), abgerufen am 10. Mai 2021.
  2. ISOS Rüti. (PDF) Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS), abgerufen am 10. Mai 2021.
  3. Spiele- und Erlebnisweg Glarnerland. Braunwald-Klausenpass Tourismus AG, abgerufen am 10. Mai 2021.