Liste antiker Ortsnamen und geographischer Bezeichnungen/Ac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lateinischer
Name
Griechischer
Name
Beschreibung Heute Quellen und Verweise Lage


Acacesium Smith;  
Acadera Smith;  
Acalandrus Smith;  
Acamas
Ἄκαμας
 (Akamas)
Halbinsel und Kap am nordwestlichen Ende von Zypern Smith;  
Acanthus
Ἄκανθος
 (Akanthos)
Stadt auf der Halbinsel Chalkidike bei Ierissos in Griechenland PECS; Smith (1);  
Acanthus
Ἄκανθος
 (Akanthos)
Stadt im Nomos Memphites Dorf Dahschur in Ägypten Smith (2);  
Acarnania Smith;  
Acbunar römisches Militärlager bei Troesmis in Moesia inferior Tulcea in Rumänien PECS;   
Acci
Ἄκκι
 (Akki)
Stadt der Bastetaner in der Hispania Tarraconensis Guadix el viejo, nordöstlich von Granada in Spanien Itin. Ant.; Plin. Nat. 3.3.4; PECS; Smith;  
Accua Smith;  
Ace, Ptolemais
Ἄκη
 (Akē)
Hafenstadt in der Bucht von Haifa Akkon Smith;  
Acelum Stadt in Norditalien, westlich der Via Claudia Augusta Asolo in Venetien PECS;   
Acerrae
Ἀχέρραι
 (Acherrai)
kampanische Stadt der Sidiciner bzw. Samniten am Clanius Acerra Strab. 5.4.8; 11; Plin. Nat. 3.63; Liv. 23.17.7, 19.4, 27.3; Smith;  
Acerrae
Ἀχέρραι
 (Acherrai)
Stadt der Insubrer in der Gallia cisalpina Pizzighettone in der Lombardei Pol. 2.34.4; Plut. Marc. 6; Strab. 5.4.8; Steph. Byz. s. v.; Tab. Peut. 4.2; Smith;  
Acerrae Vafriae Stadt der umbrischen Sarranates Plin. Nat. 3.14.19; Smith;  
Aces
Ἄκης
 (Akēs)
Fluss im zentralasiatischen Choresmien möglicherweise der Hari Rud[1] Hdt. 3.117; Smith;  
Acesines Smith;  
Acesines Smith;  
Acesta Smith;  
Achaei Smith;  
Achaia
Ἀχαία
 (Achaia)
Landschaft an der Nordküste der Peloponnes Smith;  
Achaia
Ἀχαία
 (Achaia)
römische Provinz, umfasste die gesamte Peloponnes und den größten Teil Griechenlands Smith;  
Achaia
Ἀχαία
 (Achaia)
thessalisches Siedlungsgebiet der Achäer Smith;  
Acharaca Stadt in Karien, nahe bei Nysa am Mäander Salavatlı in der Provinz Aydın in der Türkei PECS;   
Acharnae
Ἀχαρνάι
 (Acharnai)
Stadt in Attika Acharnes in Griechenland PECS; Smith;  
Acharrae Smith;  
Achates
Ἀχάτης
 (Achatēs)
kleiner Fluss auf Sizilien, nach dem der Achat benannt wurde Carabi oder der Canitello Silius Italicus 14.228; Plin. Nat. 3.8.14, 37.10.54; Theophrast. de Lapid. 31; Vib. Seq.; Solin. 5.25; Smith;  
Achelous
Ἀχελῷος
 (Achelōos)
längster und wasserreichster Fluss Griechenlands Acheloos (Fluss) Smith;  
Acherdus Smith;  
Acherini Smith;  
Acheron
Ἀχέρων
 (Acherōn)
Fluss in Epirus, in der Mythologie ein Fluss der Unterwelt Smith;  
Acheron
Ἀχέρων
 (Acherōn)
Fluss in Elis, Nebenfluss des Alfios Acheron Strab. 344; Smith;  
Acheron
Ἀχέρων
 (Acherōn)
kleiner Fluss in Bruttium in der Nähe von Pandosia, dem heutigen Castrolibero Strab. 256; Just. 12.2; Plin. 3.5.10; Smith;  
Acherontia, Acheruntia, Aceruntia
Αχεροντία
 (Acherontia),
Ἀχεροντίς
 (Acherontis)
kleine Stadt auf dem Monte Vulture zwischen Lukanien und Apulien Acerenza Smith;  
Acherusia Palus Smith;  
Acherusia Palus Smith;  
Achetum Smith;  
Achilla Smith;  
Achilleos Dromos Smith;  
Achilleum Smith;  
Achillis Insula Smith;  
Acholla, Achilla, Achulla
Ἀχόλλα
 (Acholla)
Stadt in Byzacena beim Kap Ras Bou Tria, 45 km nördlich von Sfax an der tunesischen Küste PECS; Smith;  
Achradus Smith;  
Achris Smith;  
Acila Smith;  
Acimincum Smith;  
Acincum Smith;  
Acinipo Smith;  
Aciris Smith;  
Acis
Ἄκις
 (Akis)
Fluss bei Acireale in Sizilien Fiume di Jaci Smith;  
Acium Smith;  
Acmonia Smith;  
Acontia Smith;  
Acontisma Smith;  
Acoris Smith;  
Acra Leuce Smith;  
Acrae Smith;  
Acrae
Ἄκραι
 (Akrai)
Stadt in Sizilien, westlich von Syrakus Palazzolo Acreide in Sizilien Smith;  
Acraea Smith;  
Acraephia
Ἀκραιφία
 (Akraiphia)
Stadt in Böotien Akraifnio in Griechenland PECS; Smith;  
Acragas Smith;  
Acriae Smith;  
Acridophagi Smith;  
Acrilla Smith;  
Acritas
Ακρίτας
 (Akritas)
Südspitze der messenischen Halbinsel auf der Peloponnes Kap Akritas Smith;  
Acritas
Ακρίτας
 (Akritas)
Kap und Siedlung auf der Halbinsel Mesothynien in Bithynien, an der Küste der Propontis Tuzla bei Istanbul  
Acroceraunia Smith;  
Acrocorinthus Smith;  
Acronius Lacus Smith;  
Acroreia Smith;  
Acrothoum Smith;  
Acruvium Stadt in Dalmatia Kotor an der Küste von Montenegro PECS;   
Acte
Ἀκτή
 (Aktē)
Landvorsprung, Halbinsel, Küstengebirge, insbesondere die Athos-Halbinsel Smith;  
Actium
Ἄκτιον
 (Aktion)
Halbinsel am Eingang des Ambrakischen Golfs in Epirus, Schauplatz der Seeschlacht bei Actium PECS; Smith;  

Einzelnachweise

  1. William Bayne Fisher, Ilya Gershevitch: The Cambridge history of Iran. Cambridge 1985, S. 131