Liste der Baudenkmäler in Überruhr-Holthausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Liste der Baudenkmäler in Überruhr-Holthausen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Essen-Überruhr-Holthausen, Stadtbezirk VIII, in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2018). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hofanlage | Deipenbecktal 47 Karte |
Ende 18. / Anfang 19. Jahrhundert | 14. November 1991 | 755 | |
![]() |
St. Suitbert | Klapperstraße Karte |
Architekt: Josef Lehmbrock | 1963–1966 | 21. November 2019 | 986 |
![]() |
Fachwerkhaus | Schaffelhofer Weg 67 Karte |
1799 | 13. September 1990 | 648 | |
ehemalige Zeche Mönkhoffsbank | Wichteltal 258 Karte |
Reste eines Bruchstein-Schachtgebäudes des ehemaligen Steinkohlen-Bergwerks, heute stark überwachsen | Anfang 19. Jahrhundert | 14. November 1991 | 756 | |
weitere Bilder |
Holteyer Hafen mit Brücke | Wichteltal Karte |
1880 stillgelegt; diente der damaligen Ruhrschifffahrt als Sicherheitshafen bei Hoch- bzw. Niedrigwasser und Eisgang sowie zur Überwinterung der Ruhraaken; erhalten sind Hafenbeckenreste sowie der gepflasterte Treidelpfad über die Ruhrsandstein-Brücke | 1837–1838 | 11. Juli 1988 | 334 |
Weblinks
- Denkmalliste der Stadt Essen im städtischen GIS/Geo-Info-System