Liste der Gemeinden im Komitat Fejér

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste umfasst die Städte und Gemeinden des Komitats Fejér in Ungarn. Es bestehen in Fejér insgesamt 108 Gemeinden, davon 17 Gemeinden mit, und 91 Gemeinden ohne Stadtrecht.[1] Jede Gemeinde hat einen direkt von den Bürgern gewählten Bürgermeister (ungarisch polgármester). Jede Gemeinde verfügt über eigene Einnahmen, kann aber auch Zuschüsse aus dem zentralen Staatshaushalt erhalten. Zu den Verpflichtungen der Gemeinden gehören u. a. die Sicherung des Grundschulunterrichts, die Gewährleistung der medizinischen und sozialen Grundversorgung, sowie das Geltendmachen der nationalen und ethnischen Minderheitenrechte.

Alle Angaben beruhen auf der Volkszählung vom 1. Januar 2011

Städte

Székesfehérvár ist die größte Stadt im Komitat

Städte mit Komitatsrecht

Eine Stadt mit Komitatsrecht (ungarisch megyei jogú város) erfüllt im Bereich der Komitatsverwaltung zusätzliche Aufgaben gegenüber den anderen Städten und Gemeinden des Komitats.

* Székesfehérvár 101.943 Einwohner
* Dunaújváros 048.104 Einwohner

Städte ohne Komitatsrecht

Stadt Einw. Stadt Einw.
* Aba 04.674 * Martonvásár 05.740
* Adony 03.851 * Mór 14.247
* Bicske 11.659 * Polgárdi 06.967
* Bodajk 04.081 * Pusztaszabolcs 06.082
* Csákvár1 05.212 * Rácalmás 04.472
* Enying 06.847 * Sárbogárd 12.549
* Ercsi 08.115 * Velence 05.241
* Gárdony 09.742

1 Csákvár hat 2013 das Stadtrecht verliehen bekommen.

Gemeinden

Großgemeinden

Eine Großgemeinde (ungarisch nagyközség) besteht meist aus mehreren Ortsteilen.

Gemeinden

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Jánosné Waffenschmidt: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve (ungarisch, englisch, PDF; 2,5 MB) Ungarisches Zentralamt für Statistik (Központi Statisztikai Hivatal). S. 17. 1. Januar 2010. Abgerufen am 26. Dezember 2013.

Weblinks