Liste der Gesundheitssenatoren von Bremen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senatoren vor 1945
Senatoren, die auch für das Gesundheitswesen zuständig waren:
- Albert von Spreckelsen (Deutsche Volkspartei, DVP), von 1920 bis 1925, 1925 bis 1928 und 1928 bis 1933 auch für das Medizinalwesen zuständig.
- Erich Vagts (DNVP), von März bis Oktober 1933
- Theodor Laue (NSDAP), Senator für Recht, Polizei und innere Verfassung, von Oktober 1933 bis 1937 auch für das Gesundheitswesen zuständig.
- Karl Hermann Otto Heider (NSDAP), Senator für Arbeit-, Wohlfahrts- und Medizinalwesen von 1933 bis Oktober 1934.
Gesundheitssenatoren seit 1945
<timeline>
ImageSize = width:230 height:1000 PlotArea = left:40 right:0 bottom:60 top:40 Legend = columns:3 left:20 top:40 columnwidth:60 DateFormat = dd/mm/yyyy Period = from:01/01/1945 till:31/12/2021 TimeAxis = orientation:vertical format:yyyy ScaleMajor = unit:year increment:5 start:1945 ScaleMinor = unit:year increment:1 start:1945
Colors =
id:SPD value:red legend:SPD id:CDU value:black legend:CDU id:KPD value:claret legend:KPD id:BDV value:yellow legend:BDV id:NON value:gray(0.7) legend:parteilos id:LIN value:purple legend:Linke
PlotData=
bar:Gesundheitssenatoren color:red width:20 fontsize:M align:left shift:(20,-5) mark:(line,white) from:start till:27/11/1946 color:KPD text:Käthe Popall from:28/11/1946 till:21/01/1948 color:SPD text:Adolf Ehlers from:22/01/1948 till:28/11/1951 color:BDV text:Hans Meineke from:29/11/1951 till:07/10/1958 color:CDU text:Johannes Degener from:08/10/1958 till:20/12/1959 color:CDU text:Karl Krammig from:21/12/1959 till:15/11/1968 color:SPD text:Karl Weßling from:16/11/1968 till:14/12/1971 color:SPD text:Karl-Heinz Jantzen from:15/12/1971 till:02/11/1975 color:SPD text:Albert Müller from:03/11/1975 till:31/01/1987 color:SPD text:Herbert Brückner from:01/02/1987 till:25/01/1988 color:SPD text:Henning Scherf from:26/01/1988 till:11/10/1991 color:SPD text:Vera Rüdiger from:12/10/1991 till:10/12/1991 color:SPD fontsize:S text: Claus Grobecker from:11/12/1991 till:24/03/1992 color:SPD fontsize:S text:Sabine Uhl from:25/03/1992 till:28/02/1994 color:SPD fontsize:S text: Irmgart Gärtner from:01/03/1994 till:15/03/1994 color:SPD fontsize:S text:Sabine Uhl from:16/03/1994 till:03/07/1995 color:SPD fontsize:S text: Irmgart Gärtner from:04/07/1995 till:06/07/1999 color:SPD text:Christine Wischer from:07/07/1999 till:21/01/2002 color:SPD text:Hilde Adolf from:22/01/2002 till:19/03/2003 color:SPD text:Christine Wischer from:20/03/2003 till:10/10/2006 color:SPD text:Karin Röpke from:11/10/2006 till:01/11/2006 color:SPD text:Willi Lemke from:02/11/2006 till:30/06/2011 color:SPD text:Ingelore Rosenkötter from:30/06/2011 till:12/12/2012 color:SPD text:Renate Jürgens-Pieper from:13/12/2012 till:14/07/2015 color:NON text:Hermann Schulte-Sasse from:15/07/2015 till:15/08/2019 color:SPD text:Eva Quante-Brandt from:15/08/2019 till:end color:LIN text:Claudia Bernhard
</timeline>
- Hinweise
- Käthe Popal war vom 6. Dezember 1946 bis 22. Januar 1948 beigeordnete Senatorin
- Scherff, Grobecker, Uhl, Wischer (2002) und Lemke waren kommissarische Senatoren
- Der Name der Dienststelle lautete
- vom 28. November 1946: Senator für das Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen
- vom 22. Januar 1948: Senator für das Gesundheitswesen
- vom 29. November 1951: Senator für Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen
- vom 26. November 1963: Senator für Gesundheitswesen
- vom 15. Dezember 1971: Senator für Gesundheit und Umweltschutz
- vom 10. November 1983: Senator für Gesundheit und Sport
- vom 15. Oktober 1987: Senator für Gesundheit
- vom 11. Dezember 1991: Senator für Soziales, Familie und Gesundheit
- vom 4. Juli 1995: Senator für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz
- vom 7. Juli 1999: Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales
- vom 30. Juni 2011: Senator für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit
- seit dem 13. Dezember 2012: Senator für Gesundheit
- vom 15. Juli 2015: Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz
- vom 15. August 2019: Senatorin für Gesundheit, Verbraucherschutz und Frauen