Liste der Kernreaktoren in Kanada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Kernreaktoren in Kanada beinhaltet alle in Betrieb und in Bau befindlichen kommerziellen Leistungsreaktoren sowie alle Forschungsreaktoren.

Kernkraftwerke

Unter die Gruppierung Kernkraftwerke fallen alle Leistungsreaktoren und Prototypanlagen, die zur kommerziellen Stromerzeugung genutzt werden.

Leistungsdaten

Liste der Kernkraftwerke in Kanada (Quelle: IAEA, Stand: Februar 2019)[1]
Name Block
Reaktortyp Modell Status Netto-
leistung
in MW
Brutto-
leistung
in MW
Baubeginn Erste Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
(geplant)
Abschal-
tung
(geplant)
Einspeisung
in TWh
Bruce 1 PHWR CANDU 791 In Betrieb 760 830 1971-06-01 01.06.1971 1977-01-14 14.01.1977 1977-09-01 01.09.1977 2100 127,00
2 PHWR CANDU 791 In Betrieb 760 830 1970-12-01 01.12.1970 1976-09-04 04.09.1976 1977-09-01 01.09.1977 2100 110,96
3 PHWR CANDU 750A In Betrieb 750 830 1972-07-01 01.07.1972 1977-12-12 12.12.1977 1978-02-01 01.02.1978 2100 165,60
4 PHWR CANDU 750A In Betrieb 750 830 1972-09-01 01.09.1972 1978-12-21 21.12.1978 1979-01-18 18.01.1979 2100 161,99
5 PHWR CANDU 750B In Betrieb 817 872 1978-06-01 01.06.1978 1984-12-02 02.12.1984 1985-03-01 01.03.1985 2100 207,09
6 PHWR CANDU 750B In Betrieb 817 891 1978-01-01 01.01.1978 1984-06-26 26.06.1984 1984-09-14 14.09.1984 2100 197,77
7 PHWR CANDU 750B In Betrieb 817 872 1979-05-01 01.05.1979 1986-02-22 22.02.1986 1986-04-10 10.04.1986 2100 200,54
8 PHWR CANDU 750B In Betrieb 817 872 1979-08-01 01.08.1979 1987-03-09 09.03.1987 1987-05-22 22.05.1987 2100 182,18
Darlington 1 PHWR CANDU 850 In Betrieb 878 934 1982-04-01 01.04.1982 1990-12-19 19.12.1990 1992-11-14 14.11.1992 2100 166,84
2 PHWR CANDU 850 In Betrieb 878 934 1981-09-01 01.09.1981 1990-01-15 15.01.1990 1990-10-09 09.10.1990 2100 161,33
3 PHWR CANDU 850 In Betrieb 878 934 1984-09-01 01.09.1984 1992-12-07 07.12.1992 1993-02-14 14.02.1993 2100 165,97
4 PHWR CANDU 850 In Betrieb 878 934 1985-07-01 01.07.1985 1993-04-17 17.04.1993 1993-06-14 14.06.1993 2100 163,28
Douglas Point 1 PHWR CANDU 200 Stillgelegt 206 218 1960-02-01 01.02.1960 1967-01-07 07.01.1967 1968-09-26 26.09.1968 1984-05-04 04.05.1984 15,63
Gentilly 1 HWLWR HW BLWR 250 Stillgelegt 250 266 1966-09-01 01.09.1966 1971-04-05 05.04.1971 1972-05-01 01.05.1972 1977-07-01 01.07.1977 0,84
2 PHWR CANDU 6 Stillgelegt 635 675 1974-04-01 01.04.1974 1982-12-04 04.12.1982 1983-10-01 01.10.1983 2012-12-28 28.12.2012 124,22
Rolphton 1 PHWR CANDU Stillgelegt 22 25 1958-01-01 01.01.1958 1962-06-04 04.06.1962 1962-10-01 01.10.1962 1987-08-01 01.08.1987 3,24
Pickering 1 PHWR CANDU 500A In Betrieb 515 542 1966-06-01 01.06.1966 1971-04-04 04.04.1971 1971-07-29 29.07.1971 2022(2022)[veraltet][2] 113,14
2 PHWR CANDU 500A Stillgelegt 515 542 1966-09-01 01.09.1966 1971-10-06 06.10.1971 1971-12-30 30.12.1971 2007-05-28 28.05.2007 71,39
3 PHWR CANDU 500A Stillgelegt 515 542 1967-12-01 01.12.1967 1972-05-03 03.05.1972 1972-06-01 01.06.1972 2008-10-31 31.10.2008 80,00
4 PHWR CANDU 500A In Betrieb 515 542 1968-05-01 01.05.1968 1973-05-21 21.05.1973 1973-06-17 17.06.1973 2022(2022)[veraltet] 117,58
5 PHWR CANDU 500B In Betrieb 516 540 1974-11-01 01.11.1974 1982-12-19 19.12.1982 1983-05-10 10.05.1983 2024(2024) 115,79
6 PHWR CANDU 500B In Betrieb 516 540 1975-10-01 01.10.1975 1983-11-08 08.11.1983 1984-02-01 01.02.1984 2024(2024) 120,87
7 PHWR CANDU 500B In Betrieb 516 540 1976-03-01 01.03.1976 1984-11-17 17.11.1984 1985-01-01 01.01.1985 2024(2024) 115,80
8 PHWR CANDU 500B In Betrieb 516 540 1976-09-01 01.09.1976 1986-01-21 21.01.1986 1986-02-28 28.02.1986 2024(2024) 108,88
Point Lepreau 1 PHWR CANDU 6 In Betrieb 660 705 1975-05-01 01.05.1975 1982-09-11 11.09.1982 1983-02-01 01.02.1983 2100 - 138,17

Forschungsreaktoren

Unter die Gruppierung Forschungsreaktor fallen Kernreaktoren, die nicht der Stromerzeugung dienen, sondern überwiegend zu Forschungszwecken (kern- und materialtechnischen Untersuchungen, Isotopenproduktion für Medizin und Technik) genutzt werden.

Leistungsdaten

Diese Liste ist in alphabetischer Reihenfolge sortiert und ist mit einem Klick auf Sort both.svg im jeweiligen Tabellenkopf sortierbar.[3]

In Betrieb
Stillgelegt
Abgeschaltet
Name des Reaktors Standort/Betreiber Thermische Leistung Reaktortyp Status Baubeginn Inbetrieb-
nahme
Abschal-
tung
CNF 0 kW Verworfen
MAPLE 1 Nordion 10000 kW TANK IN POOL Abgeschaltet 10.10.1997
MAPLE 2 Nordion 10000 kW TANK IN POOL Abgeschaltet 01.01.1997
MNR MCMASTER UNIV McMaster University 3000 kW Schwerwasserreaktor
Materialtestreaktor
In Betrieb 01.09.1957 04.04.1959
NRU Chalk River Laboratories 135000 kW Schwerwasserreaktor In Betrieb 01.01.1952 03.11.1957
NRX Chalk River Laboratories 42000 kW Schwerwasserreaktor Abgeschaltet 01.01.1944 22.07.1947 30.03.1993
PTR Chalk River Laboratories 0,1 kW Schwimmbadreaktor Abgeschaltet 01.05.1956 01.11.1957 05.10.1990
SDR-SLOWPOKE DEMO 2000 kW HEATING PROT Stillgelegt 01.01.1985 15.07.1987
SLOWPOKE, ALBERTA University of Alberta 20 kW SLOWPOKE-2 In Betrieb 01.01.1976 22.04.1977
SLOWPOKE-2, HALIFAX Dalhousie University 20 kW SLOWPOKE-2 In Betrieb 15.04.1976 08.07.1976
SLOWPOKE-2, KANATA Nordion 20 kW SLOWPOKE-2 Abgeschaltet 14.05.1984 06.06.1984 01.04.1989
SLOWPOKE-2, MONTREAL École Polytechnique de Montréal 20 kW SLOWPOKE-2 In Betrieb 01.01.1975 01.05.1976
SLOWPOKE-2, OTTAWA Ottawa 20 kW SLOWPOKE Abgeschaltet 10.10.1970 14.05.1971 01.01.1984
SLOWPOKE-2, RMC Royal Military College of Canada 20 kW SLOWPOKE-2 In Betrieb 20.08.1985 06.09.1985
SLOWPOKE-2, TORONTO University of Toronto 20 kW SLOWPOKE-2 Stillgelegt 01.02.1971 05.06.1971
SRC SLOWPOKE, SASKATCHEWAN Saskatchewan Research Council 16 kW SLOWPOKE-2 In Betrieb 10.10.1980 01.03.1981
WR-1 Whiteshell Laboratories 60000 kW Schwerwasserreaktor Abgeschaltet 01.11.1962 01.11.1965 17.05.1985
ZED-2 Chalk River Laboratories 0,2 kW TANK In Betrieb 01.12.1958 01.09.1960
ZEEP Chalk River Laboratories 0,001 kW Schwerwasserreaktor Stillgelegt 01.01.1945 01.09.1945

Einzelnachweise

Siehe auch