Liste der deutschen Marineminister

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mit dem Ausdruck Marineminister bezeichnet man die Reichsminister, denen in der Provisorischen Zentralgewalt 1848/1849 die Reichsflotte unterstellt war. Außerdem nennt man so umgangssprachlich die Chefs der Kaiserlichen Admiralität bzw. die Staatssekretäre (vergleichbar mit Ministern, aber ohne eigene Ministerverantwortlichkeit) im Reichsmarineamt des Deutschen Kaiserreiches. Das Reichsmarineamt ging 1889 aus der 1888 aufgelösten Kaiserlichen Admiralität hervor und ging 1919 im Reichswehrministerium auf.

Während der 46 Jahre, in der die Chefs der Kaiserlichen Admiralität bzw. die Staatsmarinesekretäre die Marineangelegenheiten beim Reichskanzler vertraten, nahmen acht Militärs diese Aufgabe wahr.

Reichsminister der Marine in der Provisorischen Zentralgewalt (1848/1849)

Reichsadler der Zentralgewalt
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende)
Arnold Duckwitz (als Handelsminister) 5. August 1848 16. Mai 1849
August Jochmus 22. Mai 1849 20. Dezember 1849

Chef der Kaiserlichen Admiralität (1872–1888)

Wappen des Deutschen Kaiserreiches
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende)
Albrecht von Stosch 1872 1883
Leo von Caprivi 1883 1888

Staatssekretäre im Reichsmarineamt des Deutschen Kaiserreiches (1889–1919)

Wappen des Deutschen Kaiserreiches
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende)
Karl Eduard Heusner 1889 1890
Friedrich von Hollmann 1890 1897
Alfred von Tirpitz 1897 1916
Eduard von Capelle 1916 1918
Paul Behncke 1918 1918
Ernst Karl August Klemens Ritter von Mann 1918 1919