Liste der kursächsischen Behörden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Icon tools.svg Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen (dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins). Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion!

Die Liste der kursächsischen Behörden umfasst Behörden, die im wettinisch beherrschten Sachsen zur Zeit der Kurwürde errichtet wurden.

Hofämter

Hofrat und Kanzlei entwickelten sich seit dem 14. Jahrhundert zu den wichtigsten Zentralinstitutionen.

Behörden und Einrichtungen der Erblande

Gesamtbehörden, Kommissionen und Gesandtschaften

Ältere Kreis- und Amtshauptmannschaften, Ämter

→ Hauptartikel: Liste der Kreise und sonstigen Gebiete Kursachsens einschließlich Ämter

Seit dem 16. Jahrhundert war das Kurfürstentum in sieben kursächsische Kreise zusammengefasst, die bis zur Bildung des Königreich Sachsen 1816 Bestand hatten.

Daneben bestanden in den Markgrafschaften Ober- und Niederlausitz eigene Verwaltungsstrukturen; ebenso waren die an Kursachsen gefallenen Stiftsgebiete (Meißen, Merseburg, Naumburg-Zeitz, Wurzen) und Fürstentümer (Querfurt sowie die Harzgrafschaften Mansfeld und Stolberg) nicht „eingekreist“.

Justiz

Archive

Finanzen

Berg- und Hüttenverwaltung

Konsistorium, Kultus und Unterricht

Gesundheit und Wohlfahrt

Weitere

Behörden und Einrichtungen der Nebenlande und der Oberlausitz

Repräsentativkörperschaften

  • Erzgebirgische Kreisdeputation
  • Landeshauptdeputation
  • Landstände der sächsischen Oberlausitz
  • Sächsischer Landtag
  • Ritterschaft des Amtsbezirks Delitzsch
  • Stände des Erzgebirgischen Kreises
  • Stände des Kurkreises
  • Stände des Leipziger Kreises
  • Stände des Meißner Kreises
  • Stände des Vogtländischen Kreises
  • Vogtländische Kreisdeputation

Siehe auch

Quelle