Liste von Käsesorten aus Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste enthält Käsesorten aus Österreich.

Liste

Herkunftsbezeichnung Region Milch von: g.U. Typ Abbildung
Gailtaler Almkäse[1] Gailtaler Almen Kuh und Ziege g.U. Hartkäse
Glundner Käse Kärnten Kuhmilch Sauermilchkäse
Mondseer Oberösterreich, Salzburgerland Kuh Rotschmierkäse
Montafoner Sauerkäse Vorarlberg Kuh Sauermilchkäse Sura-Kees.JPG
Pinzgauer Bierkäse[2] Pinzgau Kuh magerer Schnittkäse
Räßkäse Vorarlberg Kuh Halbfester Hartkäse (Schnittkäse)
Schlierbacher Schlosskäse Schlierbach Kuh Rotschmierkäse Schlierbacher Schloßkäse.JPG
Murtaler Steirerkäse Murtal Kuh Sauermilchkäse Steirekäse.jpg
Ennstaler Steirerkäse Ennstal Kuh Sauermilchkäse Steirekäse.jpg
Tiroler Almkäse oder Tiroler Alpkäse[3] Nord- und Osttirol Kuh g.U. halbfester Hartkäse (Schnittkäse)
Tiroler Bergkäse[4][5] Nord- und Osttirol Kuh g.U. Hartkäse
Tiroler Graukäse[6] Nord- und Osttirol Kuh g.U. Sauermilchkäse Graukäse.JPG
Vorarlberger Bergkäse[4] Bregenzerwald, Kleinwalsertal, Großwalsertal, Leiblachtal, Rheintal Kuh g.U. Hartkäse
Waldviertler Selchkas[5] Schafskäse halbfester Hartkäse (Schnittkäse, geräuchert)

Siehe auch

Literatur

  • Brigitte Engelmann, Peter Holler: Das Feinschmecker-Handbuch Käse. Ullmann, Königswinter 2008, ISBN 978-3-8331-5023-4.
  • Anne Iburg: Dumonts kleines Käselexikon. Dörfler, Königsheim 2004, ISBN 978-3-89555-204-5.

Weblinks

Commons: Käsesorten aus Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Veröffentlichung nach Artikel 8 Absatz 1 der delegierten Verordnung (EU) Nr. 664/2014 der Kommission des Einzigen Dokuments zu einer gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates eingetragenen Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission. In: Amtsblatt der Europäischen Union. C 62, 20. Februar 2015, S. 7.
  2. Pinzgauer Bierkäse. Eintrag Nr. 70 im Register der Traditionellen Lebensmittel des österreichischen Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
  3. Verordnung (EG) Nr. 2325/97 der Kommission vom 24. November 1997 zur Ergänzung des Anhangs der Verordnung (EWG) Nr. 1107/96 zur Eintragung geographischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates. In: Amtsblatt der Europäischen Union. L 322, 25. November 1997, S. 33.
  4. a b Verordnung (EG) Nr. 1065/97 der Kommission vom 12. Juni 1997 zur Ergänzung des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission zur Eintragung geographischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates. In: Amtsblatt der Europäischen Union. L 156, 13. Juni 1997, S. 5–6.
  5. a b Holler, Engelmann: Das Feinschmeckerhandbuch Käse. S. 309.
  6. Verordnung (EG) Nr. 1263/96 der Kommission vom 1. Juli 1996 zur Ergänzung des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 über die Eintragung der geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem in Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 vorgesehenen Verfahren. In: Amtsblatt der Europäischen Union. L 163, 2. Juli 1996, S. 19–21.