Liste von Persönlichkeiten der Stadt Lößnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Loessnitz.png

Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Lößnitz enthält Personen, die in der Geschichte der sächsischen Stadt Lößnitz im Erzgebirge eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, die Ehrenbürger von Lößnitz gewesen sind oder in Lößnitz und den heutigen Ortsteilen geboren oder gestorben oder hier gewirkt haben.

Für die Persönlichkeiten aus den nach Lößnitz eingemeindeten Ortschaften siehe auch die entsprechenden Ortsartikel.

Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen

  • Gotthelf Friedrich Oesfeld (1735–1801), Pfarrer (in Lößnitz 1769–1801) und Chronist
  • Ernst August Geitner (1783–1852), Chemiker, Arzt, Botaniker und Erfinder, eröffnete 1809 Arztpraxis im Ort
  • Otto Prase (1874–1956), Malermeister, welcher sich besonders im Bereich der Farbenlehre einen Namen machte und um 1933 in Lößnitz einen Gewerbebetrieb gründete
  • Käthe Knobloch (1904–2002), Kommunalpolitikerin und Ehrenbürgerin in Aue. starb in Lößnitz

Einzelnachweise

  1. Gegenwärtig verfügt die Stadt Lößnitz über keine Ehrenbürger.