Liste von hohen Kreuzen in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste von hohen Kreuzen in Deutschland führt christliche Kreuze in Form freistehender Bauwerke in Deutschland ab etwa 10 Metern Höhe auf.

Liste

Bezeichnung Standort Koordinaten Höhe
(m)
Fertig-
stellung
Anmerkungen
und Belege
Josephskreuz Stolberg 51° 34′ 50,1″ N, 11° 0′ 20,2″ O 38 m 1896 Aussichtsturm
Hochkreuz Wilzenberg Schmallenberg 51° 9′ 10,5″ N, 8° 19′ 37,4″ O 28 m 2015 hatte Vorgänger
Gipfelkreuz Kreuzberg Bischofsheim in der Rhön 50° 22′ 12,5″ N, 9° 58′ 49,3″ O 27 m 2014 hatte Vorgänger
Markbergkreuz Schönau an der Brend 50° 23′ 22,8″ N, 10° 6′ 18,3″ O 23 m 1998 hatte Vorgänger
Ostlandkreuz Geislingen Geislingen an der Steige 48° 36′ 55,7″ N, 9° 49′ 47″ O 22,7 m 1950
Konrad-Martin-Kreuz Geismar 51° 13′ 8,9″ N, 10° 9′ 26,6″ O 18,6 m 1933
Kobelkreuz Neusäß 48° 23′ 4,2″ N, 10° 49′ 23,7″ O 18 m 1931
Hochkreuz Ehrenfriedhof Mönchengladbach Mönchengladbach 51° 12′ 37,8″ N, 6° 25′ 41,1″ O 18 m 1934
Kreuz des Osten Hilders 50° 34′ 21,1″ N, 10° 1′ 49,5″ O 18 m 1969 hatte Vorgänger
Kreuz des Deutschen Osten Bad Harzburg 51° 52′ 32,9″ N, 10° 35′ 35,5″ O 17,75 m 2000
Eisernes Kreuz Rabenau Rabenau 50° 58′ 54,6″ N, 13° 38′ 3,3″ O 17 m 1934
Kolpingkreuz Giesel Neuhof (bei Fulda) 50° 30′ 6,5″ N, 9° 34′ 35,5″ O 16 m 1979
Fullbergkreuz Titisee-Neustadt 47° 54′ 40,9″ N, 8° 13′ 25,3″ O 15,5 m 1928 [1]
Dünkreuz Deuna Deuna 51° 20′ 41,1″ N, 10° 28′ 9,5″ O 15 m 1935
Rederkreuz Bad Neustadt an der Saale 50° 20′ 25,6″ N, 10° 14′ 5,8″ O 15 m
Adam-von-Trott-Gedenkkreuz Bebra 51° 0′ 6,4″ N, 9° 51′ 23,1″ O 14,5 m 2018 hatte Vorgänger
Friedenskreuz Bühl Bühl 48° 40′ 43,7″ N, 8° 7′ 46,3″ O 14 m 1952
Weltfriedenskreuz Hermannsfeld Rhönblick 50° 29′ 58,4″ N, 10° 19′ 26,5″ O 14 m 2014 hatte Vorgänger
Dünkreuz Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt 51° 22′ 32″ N, 10° 9′ 35,5″ O 13,5 m 2003 hatte Vorgänger
Gipfelkreuz Herzogenhorn Bernau im Schwarzwald 47° 50′ 7,4″ N, 8° 1′ 9,6″ O 13 m 1998 hatte Vorläufer
Heimkehrerkreuz Geisingen Geisingen 47° 55′ 26,7″ N, 8° 37′ 0,3″ O 13 m 1998
Ostlandkreuz Winterbach Winterbach 48° 48′ 34,3″ N, 9° 29′ 49,3″ O 12 m 1958
Thalwendener Kreuz Thalwenden 51° 21′ 4″ N, 10° 1′ 55,5″ O 12 m 1963
Schaumbergkreuz Theley 49° 27′ 50,5″ N, 6° 59′ 3,1″ O 12 m bis 1972 Teil des Schaumbergturms
Sophienkreuz Greiz 50° 40′ 25,5″ N, 12° 11′ 33,2″ O 12 m 1984 hatte Vorgänger
Hochkreuz Eickener Busch Erkrath 51° 13′ 30,9″ N, 6° 55′ 9,5″ O 12 m 2000
Hochkreuz Friedhof Birkenberg Leverkusen 51° 3′ 32,7″ N, 6° 59′ 39,2″ O 12 m 2018 hatte Vorgänger
Chiemgaukreuz Aschau 47° 45′ 22,8″ N, 12° 22′ 4,1″ O 12 m 1951
Kreuz der Autobahnkapelle im Hegau Engen 47° 51′ 38,4″ N, 8° 47′ 15,7″ O 11 m 2005
Hohes Kreuz Münnerstadt 50° 13′ 41,4″ N, 10° 11′ 33,7″ O 10 m 1834
Ostlandkreuz Tiefenbach Östringen 49° 10′ 19″ N, 8° 48′ 19,8″ O 10 m 2014
Birkenkopfkreuz Stuttgart 48° 45′ 55,6″ N, 9° 7′ 54,7″ O 10 m 2003 hatte Vorgänger

Siehe auch