Lohnt sich das?
Fernsehserie | |
Titel | Lohnt sich das? |
Produktionsland | Deutschland |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Web-Reportage |
Erscheinungsjahre | seit 2020 |
Produktions- unternehmen |
Bayerischer Rundfunk |
Produktion | Anna Ellmann, Benedikt Angermeier, Julia Schweinberger |
Erstausstrahlung | 5. Feb. 2020 auf YouTube |
Lohnt sich das? (seit dem 5. März 2020 auf YouTube) ist eine Kurzfilmreihe im BR Fernsehen, die typische Tätigkeit und das Einkommen von berufstätigen Menschen in Deutschland thematisiert. Die Dokumentation behandelt in kurzen Filmen die verschiedensten Berufe, wie etwa Unternehmer, Lehrer, Beamte, Feuerwehrleute, Berufe im Wald, Handwerker, Kundenberater, Fahrlehrer, Polizist, Notfallsanitäter u. v. a. Es zeigt auch das in den Beispielen erzielte Einkommen.
Der dazugehörige YouTube-Kanal wurde am 5. Februar 2020 gestartet und hatte bis Anfang Mai 2022 mehr als 41 Millionen Gesamtaufrufe. Das Team dieser Sendung bilden Anna Ellmann, Benedikt Angermeier, Julia Schweinberger, Eva Limmer, Manuela Baldauf und Anna Siefert[1].
Im Rahmen einer Formatentwicklung hatte Christian Orth die Idee für das YouTube-Format Lohnt sich das? Das Format wurde 2020 mit dem Bremer Fernsehpreis ausgezeichnet[2]. Die Sendung ist auch in der BR-Mediathek und in der ARD-Mediathek zu finden. Die einzelnen Folgen dauern 5 bis 15 Minuten[3].
Weblinks
- ↑ Lohnt sich das? - YouTube. Abgerufen am 18. Juli 2022.
- ↑ Bayerischer Rundfunk: Auszeichnung für Reportage-Format : BR freut sich über Bremer Fernsehpreis 2020 für "Lohnt sich das?" 13. November 2020 (br.de [abgerufen am 18. Juli 2022]).
- ↑ Lohnt sich das? - Videos der Sendung | ARD Mediathek. Abgerufen am 18. Juli 2022.