Longdog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Longdog
Longdog
Beispiel für einen Longdog:
Greyhound X Deerhound
Nicht von der FCI anerkannt
Ursprung:

Großbritannien / Irland / USA

Widerristhöhe:

variabel

Gewicht:

variabel

Liste der Haushunde

Ein Longdog ist ein Hybridhund, der das Ergebnis einer Verpaarung zweier oder mehrerer Windhundrassen ist. Somit ist er keine Hunderasse im eigentlichen Sinne, sondern eine Gebrauchskreuzung aus Hybridzucht. Der Longdog muss vom Lurcher abgegrenzt werden, der eine Kreuzung zwischen einem Windhund und einer anderen Hunderasse ist.

Aussehen

Longdog (Saluki X Greyhound)

Da ein Longdog aus allen Windhundrassen gezüchtet werden kann, sind seine Größe, sein Gewicht und sein Haarkleid sehr variabel. Allen Longdogs gemeinsam ist jedoch der windhundartige Körperbau, also lange Läufe, tiefe Brust, gut hochgezogener Bauch, langer Hals und starke Bemuskelung.

Verwendung

Longdogs wurden ursprünglich für die Hetzjagd auf Sicht auf Hasen und zum Teil auch auf größere Tiere (Wölfe, Hirsche, Kojoten) gezüchtet – ein Beispiel dafür ist der American Staghound. In Mitteleuropa werden sie vor allem beim Coursing eingesetzt, da die Jagd auf Sicht in den meisten Ländern verboten ist. Longdogs sind meist angenehme Familienhunde, haben jedoch einen ausgeprägten Jagdtrieb.

Literatur

  • D.B. Plummer: The Complete Book of Sight Hounds, Longdogs and Lurchers. Constable & Robinson 1991, ISBN 978-1854870964
  • E.G. Walsh: Lurchers and Longdogs. Boydell & Brewer 1984, ISBN 978-0851154022
  • E.G. Walsh: Longdogs by Day. Boydell & Brewer 1990, ISBN 978-0851152660

Weblinks

Commons: Longdog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien